Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: CS mit Linux-PC und OSCam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    32
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Smargo und HD+ ... kann gehen, muss nicht.

    Ist die Karte schon aktiviert mittels Breambox oder so ?

    Ich habe einen Reader mit einstellbaren Quarzen genommen.
    Stell mal die Frequenz auf 368:

    Teste das mal so:

    # HD+
    [reader]
    Label = hdplus
    Protocol = mouse
    Device = /dev/ttyUSB0
    Detect = none
    EmmCache = 1,3,2
    Group = 3
    n3_boxkey = A usw.
    n3_rsakey = B usw.
    cardmhz = 368
    mhz = 368
    CAID = 1830

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Stummi08/15
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    675
    Danke
    11
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @ einarmiger

    Mein Beitrag war ja nicht auf dich bezogen...
    Wollte nur verständlich machen, dass viele hier cccam anpreisen, es aber doch mehr Probleme gibt als zugegeben...

    Wenns läuft is ja schön und gut, aber ich bleibe da lieber beim oscam.
    Mit 8 verschiedenen CAID´s übers camd3 Protokoll gab es bislang noch nie Probleme.

    Auch die Coolstream, wo ja leider nur mgcamd läuft, macht keinerlei Probleme.

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Karte stammt aus einem HD+ Reciever, in dem geht sie ohne Probleme.
    Nun auf jeden Fall hat sich die Ausgabe geändert:

    Code:
    sudo ./oscam -d 0
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   >> OSCam <<  cardserver started version 0.99.4svn, build #2090 (i686-pc-linux)
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   version=0.99.4svn, build #2090, system=i686-pc-linux, nice=-1
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   max. clients=509, client max. idle=60 sec
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   max. logsize=10 Kb
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   client timeout=5000 ms, fallback timeout=2000 ms, cache delay=100 ms
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   shared memory initialized (size=4279680, id=229380)
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   auth size=4752
    2010/09/03 17:22:47   1525 s   services reloaded: 0 services freed, 11 services loaded
    Configuration reader: Error in rsakey
    Also ist mein rsakey Falsch?

    Welcher Cardreader ist denn besser für HD+?

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ok mein Fehler, ich hatte beim reinkopieren n3_rsakey mit dem Boxkey vertauscht .

    Geht aber leider immer noch nicht

    Code:
    2010/09/03 17:31:14   1536 r02 Error activating card.
    2010/09/03 17:31:25   1536 r02 Error activating card.
    2010/09/03 17:31:35   1536 r02 Error activating card.
    2010/09/03 17:31:46   1536 r02 Error activating card.
    2010/09/03 17:31:57   1536 r02 Error activating card.
    2010/09/03 17:31:57   1536 r02 card initializing error

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.14, 21:57
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.12, 11:55
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.12, 12:46
  4. CS mit Linux-PC und OSCam
    Von Reus1972 im Forum Cardsharing
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.11.11, 04:16
  5. Linux, OScam und mehrere smargo
    Von Kuppi im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.10, 13:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •