ok , ist ein glaubenskrieg mit tuneup und anderen da hat jeder seine lieblinge und gut ist . wenn ich die reg reinige dann kann ich das genauso gut mit ccleaner und/oder tuneup machen !
wo liegt der unterschied . in der schreibweise der programme ! kaputt geht da nichts !
hdd defraggen oder die reg defraggen/reinigen geht auch mit tuneup ohne was zu schrotten !
weiterhin zugemülltes datenzeugs geht auch mit tuneup ohne was zu schrotten ! also festplattenplatz erweitern weil die updates von bill liebend gerne rest liegen lassen und , richtig eingestellt , werden div. systemwiederherstellungspunkte gelöscht ( da reicht es wenn man ggf. die letzen 5 behält , je nachdem wie es in dem peecee aussieht )
ich bleib dabei das jedes programm seine vorzüge hat und keines alleine wunder bewirkt . in der regel hat das eine hier oder dort seine vorzüge und das andere eben dort statt hier .
wenn man weiß wie man wo anfängt dann schrottet keiner was und am ende klappt das ggf. auch .
ich jedenfalls habe es noch nicht geschafft einen tuneup-peeeceee irgendwie zu verschlimmbessern
hijackthis ... naja , wer da nicht weiß in dem ellenlangen ergebnis das alles zu deuten, schrottet wahrscheinlich mehr als ihm lieb ist
andere programme können genauso in die falsche richtung arbeiten
ich hab rechner die ich seit win7 erschienen/installt ist, nicht neu aufgesetzt ... und da ist nichts langsamer geworden

fazit : wer nicht weiß was er mit genannten proggis anrichten kann und sich die zeit nicht nehmen will der sollte einfach neu installieren und fertig . in gut 1,5-2 jahren eben wieder neu installieren wenn die kiste wieder wie eine kuh "schnell" ist