Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: HD Plus: Verlängerungsquote bei 63 Prozent

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von eagleEye-norbi
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Zwettl, Lower Austria
    Alter
    44
    Beiträge
    367
    Danke
    6
    Erhielt 20 Danke für 12 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Wenns keiner kauft dann hört sich das Ganze von selbst auf.

    Über die schlechte bis derbe Programmqualität braucht sich auch keiner aufregen,
    die ist ja hinlänglich bekannt.

    Wer von den Zuschauern die nicht ein Pay TV Abo mit HD haben kennt den Unterschied
    zwischen nativen und hochskaliertem HD?

    Von ARD und ZDF ist die gute Bildqualität schon immer vorhanden, die sendeten ja
    lt. Erhebungen schon lange Zeit in nahezu DVD Qualität.

    Wie gesagt, nicht beziehen ist der wirksamste Protest!
    ....sind wir nicht alle ein bisschen ...

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Humie
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    849
    Danke
    336
    Erhielt 518 Danke für 253 Beiträge
    FAQ Downloads
    16
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von eagleEye-norbi Beitrag anzeigen
    Von ARD und ZDF ist die gute Bildqualität schon immer vorhanden, die sendeten ja
    lt. Erhebungen schon lange Zeit in nahezu DVD Qualität
    Vielleicht bin ich ja verwöhnt, aber das hd bild von ard ist nur minimal besser als das sd bild, oder das sd bild ist extrem gut.
    Auch die sky hd sender verdienen meiner meinung nach keine extra gebühr.

    Einen wirklichen sprung nach vorn in sachen bildqualität stelle ich nur bei blue ray fest.
    Sony KD55X9005C
    VU+ Ultimo 4K
    VTI aktuell

Ähnliche Themen

  1. Sieben Prozent verletzte Spieler ...
    Von wacheia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.14, 23:06
  2. 96 Prozent der Aktionäre stimmen für Sky Europe
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.14, 09:36
  3. ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent
    Von araneus im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.13, 10:46
  4. TAL soll 25 Prozent günstiger werden
    Von JohnyWonny im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.09, 01:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •