Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: NRW: Polizei schickt Viertelmillion Stille SMS im Jahr

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Niestetal
    Beiträge
    2.508
    Danke
    1.510
    Erhielt 995 Danke für 405 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    NRW: Polizei schickt Viertelmillion Stille SMS im Jahr

    Hallo

    NRW: Polizei schickt Viertelmillion Stille SMS im Jahr

    23.11.2011 13:24 Uhr

    Die Antwort auf eine kleine Anfrage an die Landesregierung Nordrhein-Westfalens (NRW) vermittelt einen Eindruck davon, in welchem Umfang Ermittlungsbehörden auf die so genannte "Stille SMS" zurückgreifen, um beispielsweise den ungefähren Aufenthaltsort von Verdächtigen oder deren Kontakten herauszufinden.

    Im vergangenen Jahr habe die Polizei insgesamt 255.784 dieser Nachrichten verschickt. Bei ihnen handelt es sich um SMS, die bestimmte Steuerungs-Codes beinhalten. Ihr Eingang wird vom Handy gegenüber dem Nutzer nicht angezeigt. Ursprünglich dienten die Mitteilungen unter anderem der Bereitstellung von Konfigurations-Änderungen im Mobilfunknetz.

    Da durch sie bei den Netzbetreibern aber die normalen Verbindungsdaten anfallen verwenden Behörden diese Methode auch, um beispielsweise Bewegungsprofile zu erstellen. Im Gegensatz zum Abhören von Mobiltelefonen gibt es hier aber keine genauen Statistiken, da diese Ermittlungsmethode vergleichsweise freizügig eingesetzt werden kann.

    winfuture.de

    ***************************
    http://winfuture.de/news,66758.html
    ***************************

    Freundliche Grüße , greggy
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Formel 1: Sky schickt kein Team nach Bahrain
    Von araneus im Forum SKY Sport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.12, 08:46
  2. Ab Firefox 4.0: Mozilla plant stille Updates für Firefox
    Von Dr.Dream im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.10, 21:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.08, 08:49
  4. Echte Polizei stoppt falsche Polizei
    Von Duke im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.07, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •