Die deutsche 
Billion ist unter anderem ein 
falscher Freund der 
US-amerikanischen billion,  die der deutschen Milliarde entspricht. Dies führt häufig zu  Fehlübersetzungen, insbesondere im unwissenschaftlichen Journalismus bei  der Angabe von Kosten oder Vermögen. Der Grund dafür liegt in den so  genannten 
langen und kurzen Leitern. Im 
Deutschen, 
Französischen, 
Italienischen, 
Polnischen, 
Portugiesischen oder 
Spanischen hat es die Bedeutung von 
einer Million hoch 2 (daher die Vorsilbe 
bi) und ergibt 10
12. Im US-Englisch steht die Zahl „billion“ jedoch für 10
9 (=1000
1+2),  entspricht also der Milliarde in den Ländern, die das System der  sogenannten „langen Leiter“ benutzen (die deutschsprachige Billion heißt  dort entsprechend 
trillion). Im 
britischen Englisch wird es aufgrund des Einflusses der 
USA sowohl für 10
9 als auch traditionell für 10
12 gebraucht. Daher sind Übersetzungen aus dem 
Englischen nicht immer verlässlich.