Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Wenn ich den 33443 als Listenport eintrage muss ich ja dann in der Fritzbox einfach 33443 auch wieder auf 33443 weiterleiten? Dann werde ich das mal noch machen wenn das sicherer ist. Würdest du empfehlen sämtliche Ports (Webinterface usw.) vom Standartport auf einen eigenen Port zu ändern?
Das Vertrauen zum Clienten ist kein Thema, ausserdem kennen die sich sowieso beim Thema nicht aus. Das eine ist ein guter Freund, die anderen Clients werden meine Schwester, meine Eltern und ev. noch die Eltern meiner Freundin werden. Spätestens dann ist bei Teleclub ja sowieso Schluss wenn ich selber auch noch schauen will da es eine NDS Karte ist. Mit mir wären das ja dann schon 5 welche auf die Karte zugeifen und das soll ca. die Grenze bei einer NDS Karte sein wenn ich richtig informiert bin. Habe zwar schon gelesen dass man diese auch übertakten kann. Aber das scheint mir dann doch noch ein bisschen riskant da ich die Karte nicht schrotten möchte. Ausserdem läuft sie zur Zeit noch direkt in einer DM800. Und ich meine gelesen zu haben dass im Kartenleser der Dream das übertakten nicht möglich ist? Eigentlich will ich meine Fritzbox 7170 als CS-Server einrichten damit meine Boxen nicht immer laufen müssen. Dann muss die Karte ja in einen Smargo und damit könnte ich ja dann mal testen ob übertakten etwas bringt. Aber noch bin ich nicht so weit mit der Fritzbox...
Meine Bedenken waren hauptsächlich dass der Kabelanbieter ev. irgendwie feststellen kann dass über den Internetanschluss eines Kunden mit einer ihrer Karten CS betrieben wird. Der Traffic ist denen sicher egal, dass man mit einer ihrer Karten CS macht sicherlich weniger. Aber so wie ich das verstanden habe wäre das auffälligste wenn man den Port 12000 verwenden würde und sonst besteht kein grosses Risiko wenn alle dicht halten?