Sandboxie 3.62 - Isolierte Programm-Umgebung

Sandboxie, zu Deutsch "Sandkasten", schaltet sich auf Wunsch zwischen ein bestimmtes Programm und das Betriebssystem, fängt Schreibzugriffe auf die Festplatten ab und speichert sämtliche Änderungen, die das Programm vornehmen will, in einer temporären "Sandbox", die mit einer isolierten Umgebung vergleichbar ist. Dabei wird der Applikation vorgegaukelt, dass der Zugriff auf die Festplatte, der etwa bei Änderung einer Datei oder eines Schlüssels in der Registrierungsdatenbank eintritt, erfolgreich gewesen sei.
Will die in einer Sandbox ausgeführte Anwendung, welche an den "#"-Zeichen in ihrem Fenstertitel erkennbar ist, Daten von der Festplatte lesen, reicht Sandboxie diese durch. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Funktionalität des Programms nicht beeinträchtigt wird und der Zugriff auf einen Datenträger nie direkt erfolgt.
Sandboxie bietet die Möglichkeit, beliebig viele Sandboxes zu erstellen. So kann zum Beispiel ein und dasselbe Programm in verschiedenen Sandboxes gleichzeitig ausgeführt werden, wobei jederzeit gewährleistet wird, dass der Inhalt der ersten Box nie auf die zweite übergreifen kann. Um dennoch den Überblick zu behalten, kann der Anwender den Inhalt einer Sandbox mit nur wenigen Klicks löschen oder auf die Festplatte zurückspielen, wodurch die ursprünglich umgeleiteten Änderungen tatsächlich in Kraft treten.
Changelog für Version 3.60



Bug Fixes
Sandboxie Control would crash if one of the Quick Recovery folders is a reparse point
Sandboxie Control would not forget its window size and position in a multiple monitor setup.
A file that matches a direct access setting could be handled incorrectly (1) if renamed to a name which no longer matches any direct access settings; or (2) if its parent folder did not exist outside the sandbox.
Direct access exclusions to window class names would not always apply under 64-bit Windows.
Incorrect handling of access to files in the sandbox using a file ID rather than a file name.
Improved dropping of files into the Firefox and Google Chrome web browsers in a drag-and-drop scenario.
On Windows Vista and Windows 7, installation of ActiveX components that involve running an EXE file were not elevated correctly.
Programs running in the sandbox were not able to manage taskbar thumbnail buttons on Windows 7.
Fixed an incompatibility with the Fault Tolerant Heap on Windows 7.
Improved compatibility with other software
Sandboxie will automatically run the Software Compatibility when new software is installed.
Security software: Home-Guard Activity Monitor, FortKnox Firewall, F-Secure 2012
Browsers: Scrapbook add-on, FoxNotes add-on, Windows Search for IE 8, Chrome Sync Data feature.
Utilities: Typing Assistant, FeedDemon
Hardware: N-Trig DuoSense tablet software, nVidia Stereoscopic 3D Driver

Download/Website