Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neuen Rechner zusammenstellen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Seniormitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    453
    Danke
    16
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich will schauen was die Sandy-Bridge E so macht und wie sie preislich aussehen werden
    Release soll im Novmeber sein --> http://www.computerbase.de/news/2011...ekt-zum-start/

    Ich denke nicht, dass die ganz neue Architektur billiger sein wird, als der i2500k als Beispiel. Ob überahupt besser, weiß ich nicht. Hast du Daten?


    Also Gigabyte ist doch eine gute Basis.
    Ja, aber jetzt habe ich erfahren, dass Gigabyte keine Boards mit UEFI BIOS herstellt - warum, verstehe ich nciht. Dieses BIOS ist besser als das "normale".

    Ich steh eher auf Asus, hatte bisher immer asus und die haben mich nie im stich gelassen.
    Also DAS hier ist ein echt geiles Board, das "Pro" ist noch besser.


    Die asrocks sollen auch sehr sehr gut sein, vorallem beim OC und P/L . haben auch 16 Phasen für die CPU spannung
    ASRock hatte ich noch nie, will auch nicht unbedingt jetzt testen. OC ist overclocken, kalr, aber P/L?


    Spielst du mit dem Rechner?
    Hin und wieder, aber nicht so, dass ich ein Gaming PC brauche.

    Kannst ja beide Karten testen.
    Eben, behalten werde ich sie auf jeden Fall.

    Auf jeden fall würd ich den Z68 chipsatz nehmen fürs Board. Damit kannst du CPU und GPU Overclocken oder underclocken.

    Also DAS wäre ja der Z68 Chipsatz, oder? Bzw. Z86 Express.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     
    Humax IRCI 5400 Z mit Magic Modul und Fun Card
    Edision 2100
    DM7000-S
    DVB-S Twinhan TV Karte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Rechner
    Von Garret im Forum Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.01.09, 12:24
  2. brauch ich bei einem neuen abo einen neuen receiver?
    Von buttermaker im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.08, 16:46
  3. Rechner aufbauen
    Von rqs im Forum Hardware Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.08, 22:46
  4. Rechner tot
    Von teifun68 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.12.06, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •