Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: DreamStream-E2-0.4.0-Beta6a

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von barns
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    224
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    DreamStream

    Mit DreamStream ist es möglich,am Computer bzw.Laptop, TV- und Radio-Programme über das Netzwerk wiederzugeben.

    Es können,Live-Sendungen und auch Aufnahmen von der Festplatte gestreamt werden.


    Installation
    -Zip entpacken und Programm installieren.
    -IP der Box eingeben
    -Passwort eingeben(wenn kein Passwort vergeben wurde,et9000 eingeben.
    -Programm starten

    Einschränkungen
    Bei HD-Sendern/Aufnahmen,kann es zu "Rucklern"oder "Klötzchenbildung kommen.

    klick klack
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von barns (15.10.11 um 18:46 Uhr)

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von barns
    Registriert seit
    Feb 2008
    Beiträge
    224
    Danke
    0
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Version 0.4.0-B14
    - neu: niedrigste bzw. bevorzugte Audio-PID automatisch wählen (Audio**********xx)
    - neu: OSD um folgende Sendung erweitert
    - neu: cfg-Pfad über Menü erreichbar
    - fix: Desktop-TV unter Linux
    - fix: Kommunikationsprobleme mit WebIF
    - fix: unsichtbares Hauptfenster auf manchen Windows-Systemen
    - fix: Uhrzeiteinblendung nach Umschalten

    Download

    - Windows

    -Linux
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •