Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: HILFE: Dbox 2 in Debug Modus versetzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    18
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hey ja so siehts aus man ein paar anderen Zahlen aber sonst genau so! Wo bekomm ich den jetzt ein Image her und welche würdet ihr empfehlen habe bereits einen server mit cccam am laufen!
    Mfg Philipp

  2. #2
    Mitglied Avatar von hoggi
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    68
    Danke
    49
    Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Philipp92 Beitrag anzeigen
    Hey ja so siehts aus man ein paar anderen Zahlen aber sonst genau so! Wo bekomm ich den jetzt ein Image her und welche würdet ihr empfehlen habe bereits einen server mit cccam am laufen!
    Mfg Philipp
    Hallo Phillip,

    dein Display sieht schon mal gut auf, so sollte die Box jetzt eigentlich nur noch auf´s flashen warten.
    Solltest du mit Hallenberg nicht klar kommen bzw. Hallenberg mehr als 2 mal abbricht, würde ich den Bootmanager nochmal probieren und das Crossoverkabel mit einem NW-Kabel tauschen und dann nicht direkt im Lappi sondern in einem Hub bzw. in den Router, dann hast du mehr Zeit und kannst somit den Systemtest umgehen.
    Sollte der Bootmanager beim flashen stehen bleiben und nicht weiter schreiben nimm die box währendd dessen 2-4 mal vom Strom und sofort wieder einstecken.
    Ich hatte auch mal so eine Box die sich nur unter erschwerten Bedingungen flashen ließ aber so hat es funktioniert.
    Was das Image angeht welches das beste ist würde ich stranger1 oder greggy hier im Board nach info fragen, das sind hier die Corypheen.

    MfG
    hoggi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •