Wolfsburg (RP) Erneut ist ein ICE der Deutschen Bahn am Samstag ohne Stopp durch Wolfsburg gerauscht. Der Zug hätte laut Fahrplan auf der Fahrt von München nach Berlin um 17.47 Uhr halten sollen, sagte eine Bahnsprecherin gestern. Einen Grund für die Panne konnte sie nicht nennen. Aufklärung soll es morgen geben.

Wolfsburg ist als Standort von VW Niedersachsens größte Industriestadt. Stattdessen kam der Schnellzug erst in Stendal (Sachsen-Anhalt) zum Stehen. Die Fahrgäste kamen per Bus mit anderthalbstündiger Verspätung in Wolfsburg an. Die Bahn, so die Sprecherin, habe ihnen "eine dicke Entschuldigung" ausgesprochen.

Erst im Juni waren ICEs trotz geplanten Halts zweimal durch den Wolfsburger Hauptbahnhof gerauscht, was von Seiten der Stadt geharnischten Protest zur Folge hatte. Mit Freikarten für ein Bundesliga-Heimspiel hatte der VfL Wolfsburg augenzwinkernd bei Lokführern für den Halt geworben.

Ein ranghoher Vertreter der Deutschen Bahn hatte Anfang September dem Oberbürgermeister versichert, dass Wolfsburg künftig nicht mehr vergessen werde.

Bei dem Fall Ende Juni sei eine "seltene Verkettung unglücklicher Umstände" die Ursache gewesen, hatte die Bahn damals mitgeteilt. Wegen einer Verspätung konnten zwei aus Köln und Düsseldorf kommende ICE-Züge nicht wie geplant in Hamm gekoppelt werden. Der pünktliche ICE wurde deshalb allein weiter nach Berlin geschickt. Für den verspäteten Zugteil musste ein eigener Fahrplan erstellt werden. "Dabei wurde dem Lokführer versehentlich eine Fahrplan-Variante ohne Halt in Wolfsburg übermittelt", erklärte die Bahn.

Quelle: RP-Online


Nun ja, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Bahn absolut verstehen kann.

Ich Bärenburg gibt es nichts, warum man halten müsste, nichtmal Punkte.

Und der Ketchup macht eh süchtig, also Finger weg!!!!



Gruss Urmel