Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Das Wunderkind

  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Das Wunderkind

    "10-Jährige findet Fehler in iOS- und Android-Spielen

    Ein 10-jähriges Mädchen hat auf der Sicherheitskonferenz DefCon 19 in Las Vegas eine Schwachstelle vorgestellt, die sich in zahlreichen Spielen auf den Plattformen Android und iOS finden lässt. Die junge Hackerin kommt aus Kalifornien und trat lediglich unter dem Pseudonym CyFi auf.
    Sie erklärte, dass sie nach einiger Zeit von typischen Farm-Spielen gelangweilt war, da es zu lange dauerte, bis bestimmte Aktionen abgeschlossen werden konnten. Pflanzt man beispielsweise Getreide an, kann es zehn echte Stunden dauern, bis die Ernte eingeholt wird. Sie kam also auf die Idee, die Systemzeit des Smartphones oder Tablets zu manipulieren und hatte in einigen Spielen damit Erfolg. Laut einem Bericht von 'CNet' haben unabhängige Sicherheitsforscher bestätigt, dass es sich um eine neue Form von Schwachstelle handelt.

    Aktuell will die Zehnjährige nicht verraten, in welchen Spielen sich der Bug ausnutzen lässt, da die Entwickler die Chance bekommen sollen, den Fehler zu beheben. Da derartige Mobile Games oftmals über den Kauf virtueller Güter finanziert werden, könnte die breite Bekanntheit der Schwachstellen für wirtschaftliche Einbußen sorgen. "

    Qualle: winfuture

    Ich stelle es mal zur Diskussion, da ich die Geschichte nicht bestätigt fand
    und einem 10-jährigen Mädchen kein derartiges Handy gestatten würde.

    Andererseits ist es immer wieder eine schöne Vorstellung,
    dass ein System ausgetrickst wird ;)

    Gruß

    Bobby
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •