Hi,

na ja, vielleicht gibt's den ein oder anderen, der sich eben noch nicht per Elektronenrastermikroskop an die Strukturen eines Crypto-Prozessorchips herangetastet hat.

Smartcards (alle mit Cryptosystemen, also auch EC-Karten usw.) sind deswegen nicht kopierbar, weil ein wesentlicher Teil der Funktionalität quasi in Hardware ausgeführt ist.

Bereits bei Herstellung der Chips werden Teile der Software in von außen nicht zugängliche Bereiche geladen.

An diese Teile des OS kommt man nur ran, wenn:

a) der Hersteller in den zugänglichen Teilen der Software eine Sicherheitlücke hinterlassen hat

b) man Zugang zum Labor von Raumschiff Enterprise hat und das Modul zerstörungsfrei bis in die innersten Schaltkreise öffnen und die Speicherzellen auslesen kann.

Soweit ich weiss, sind bislang alle Hacks von Smartcards auf Lücken und/oder Fehler in zugänglichen Teilen der Software zurückzuführen.

Und die Hersteller haben aus ihren Fehlern gelernt, weswegen mittlerweile neuere Systeme so gut getestet und geprüft sind, dass sie wirklich wasserdicht sind.

Gruß