Ich würde noch etwas warten auf tests von anderen...

Kollegin Xenia hatte an anderer Stelle bereits darauf hingewiesen, dass saurik höchstselbst empfiehlt, noch eine Woche zu warten, bevor der neue Jailbreak benutzt wird. Wegen der Wichtigkeit dieser Mitteilung wollen wir nochmals an prominenter Stelle darauf hinweisen. Gerade für Benutzer des iPad 2, die seit Ende März auf den Jailbreak warten, tut sich damit ein Zwiespalt auf: Schnell jailbreaken, bevor Apple die Lücke in Safari stopft, oder abwarten? Wir empfehlen zweiteres.

Der Tritt auf die Euphoriebremse, der schließlich aus berufenem Munde kommt, hat einen handfesten Grund: comex hat einen unfertigen, nicht ausreichend getesteten Jailbreak abgeliefert. Die Ursache hierfür war wohl, dass seine Arbeit zuvor gestohlen und unerlaubt veröffentlicht wurde. Somit geriet er unter immensen Zeitdruck, einen Jailbreak zu veröffentlichen, bevor Apple die Lücke in Safari patcht. Als Folge hiervon werden beim Jailbreak Kerneltreiber in das iDevice eingeschleust, die nicht hinreichend getestet wurden und im schlimmsten Fall zu unvorhersehbaren Abstürzen führen. Saurik empfiehlt, noch eine Woche zu warten, bis die Tests abgeschlossen sind.

An dieser Stelle sei nochmals drauf hingewiesen, dass die gefundene Lücke, auf der der Jailbreak basiert, höchst problematisch für alle iDevices mit iOS 4.3.3 ist. Da in Cydia bereits ein Patch zur Verfügung steht, haben wir gerade die paradoxe Situation, dass "gejailbreakte" und anschliessend gepatchte iDevices sicherer sind als solche ohne Jailbreak.

Quelle: Iszene

mfg