Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Defekt analysieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    51
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi rqs...
    Klar geht das....
    Nur eine Zwischenfrage:
    Hispasat mit Single-LNB oder mit Multischalter????
    Egal mit welchen, es geht mit dem Spaun SUR211F!
    Spaun SUR211F einstellen auf: UNCOMMITED SWITCH1 stellen.
    Reciever auf DiseqC1.1 schalten.
    Auf LNB1 kommt die Ableitung von Deinem Gigaswitch 11/20G.
    Auf LNB2 kommt die Ableitung vom Hispasat
    Auf Reciever kommt die Ableitung zum Reciever/Sat-Dose.....
    Gruß Luna
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Ich bins, de Satmän......

  2. #2
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Hi Luna,

    besten Dank für die ausführliche Beschreibung!!!

    Ich will einen Single LNB verwenden, dann kann ich mir die Kosten für einen zusätzlichen Schalter sparen, da ich eh nur ein Endgerät bedienen will, bzw. mit der einen Schüssel dann ein wenig spielen will ..

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  3. #3
    Moderator
    Themenstarter
    Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Hi Luna, ich muss jetzt nochmal den Experten bemühen: Kann ich mit dem Spaun SUR211F Schalter wirklich einen Eingang am Multischalter und den anderen am Single LNB anschließen? Sowohl in der Beschreibung als auch in den Grafiken sind die Beispiele entweder mit oder ohne Multischalter, nie ein Mix aus beiden. Das ist für mich noch nicht eindeutig.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

Ähnliche Themen

  1. CAS 3 Defekt?
    Von Buschmann im Forum CI - Module
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.12, 13:20
  2. (V) UFS 910 DEFEKT
    Von Alexandersq1 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.10, 21:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •