Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Michael Ballack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schachspieler
    Themenstarter

    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Jetzt wird`s lustig:

    Sportal schreibt:

    "Es wurde gemeinsam - ich betone: gemeinsam - vereinbart,
    zunächst Stillschweigen zu bewahren, Michael auch Zeit zu geben,
    nochmals in aller Ruhe nachzudenken,
    um dann in einem abschließenden Gespräch mit Joachim Löw festzulegen,
    wie die Entscheidung letztlich kommuniziert werden sollte",
    sagte der DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.

    Nach den drei Länderspielen zum Abschluss der Saison
    gegen Uruguay, Österreich und Aserbaidschan
    habe sich Ballack laut Niersbach äußern wollen.
    Doch gab es seitdem keinen Kontakt mehr.


    Der DFB hätte ihm sogar angeboten,
    sowohl gegen Uruguay Ende Mai
    als auch gegen Brasilien zu spielen,
    um somit auf 100 Länderspiele zu kommen.


    Das wollte Ballack aber nicht,
    "weil ihm die Zahl nicht so wichtig war,
    dass er sie unter allen Umständen erreichen wollte
    - so jedenfalls hat er es mir vermittelt", berichtete der Funktionär...."

    Gruß

    Bobby
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Bobby (18.06.11 um 19:30 Uhr)

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von Satsucht
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    546
    Danke
    73
    Erhielt 146 Danke für 87 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    ...so benehmen sich noch nicht einmal kleine kinder.

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von Satsucht
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    546
    Danke
    73
    Erhielt 146 Danke für 87 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    gerade im hamburger abendblatt gelesen....


    Frankfurt/Berlin . Bundestrainer Joachim Löw reagierte gelassen, der DFB konterte: Einen Tag nach der massiven Kritik von Michael Ballack nach dessen unfreiwilligem Ende in der Fußball-Nationalmannschaft hat Generalsekretär Wolfgang Niersbach die Vorwürfe energisch zurückgewiesen. Statt eines harmonischen Abschieds vom langjährigen „Capitano“ droht nun eine schmutzige Scheidung.
    „Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis, schon gar nicht für Begriffe wie „Scheinheiligkeit“ und „Farce“, die er in diesem Zusammenhang gewählt hat“, sagte Niersbach in einem Interview auf der Webseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). „Aus meiner Sicht sind alle Gespräche absolut korrekt und fair verlaufen.“

    Löw ging auf die Angriffe des von ihm ausgebooteten Ballack nicht näher ein. „Ich weiß genau, was in meinen Gesprächen mit Michael besprochen wurde. An meinen Aussagen wird sich nichts ändern“, ließ er lediglich mitteilen. Ballack wird beim Trainingsauftakt seines Vereins Bayer Leverkusen an diesem Sonntag unter großen Medienaufkommen Gelegenheit zur weiteren Replik haben.

    Niersbach stellte die DFB-Sicht detailliert dar, wie und wann die Treffen mit dem langjährigen Kapitän stattfanden. Er bestätigte, dass Löw bereits am 30. März dem 34 Jahre alten Leverkusener gesagt habe, dass er nicht mehr mit ihm plane.

    „Es wurde gemeinsam – ich betone: gemeinsam – vereinbart, zunächst Stillschweigen zu bewahren, Michael auch Zeit zu geben, nochmals in aller Ruhe nachzudenken, um dann in einem abschließenden Gespräch mit Joachim Löw festzulegen, wie die Entscheidung letztlich kommuniziert werden sollte“, sagte der Generalsekretär.

    Nach den drei Länderspielen zum Abschluss der Saison gegen Uruguay, Österreich und Aserbaidschan Anfang Juni habe sich Ballack laut Niersbach äußern wollen. Doch gab es seitdem keinen Kontakt mehr.

    Am Donnerstag teilte Löw dann über den DFB mit, dass er künftig auf den 98-maligen Nationalspieler verzichten werde. Einen Tag später warf Ballack dem Bundestrainer „Scheinheiligkeit“ vor und lehnte ein vom DFB angebotenes Abschiedsspiel gegen Brasilien am 10. August als „Farce“ ab.

    „Es ist schade, dass er jetzt so reagiert. Wir haben in den vergangenen Wochen wirklich gute und offene Gespräche geführt“, sagte Niersbach. „Danach konnten wir davon ausgehen, dass es durchaus auch in seinem Interesse lag, noch einmal als Kapitän der Nationalmannschaft aufzulaufen.“

    Der DFB hätte ihm sogar angeboten, sowohl gegen Uruguay Ende Mai als auch gegen Brasilien zu spielen, um somit auf 100 Länderspiele zu kommen. Das wollte Ballack aber nicht, „weil ihm die Zahl nicht so wichtig war, dass er sie unter allen Umständen erreichen wollte – so jedenfalls hat er es mir vermittelt“, berichtete Funktionär. Er hofft, dass sich das Verhältnis zu Ballack wieder bessert. Er könne und wolle nicht an „das Ende der freundschaftlichen Beziehungen zwischen uns glauben“, so Niersbach.

    Wie sich der Streit ausräumen lässt, ist derzeit aber offen. Ballack scheint tief verletzt über seine Ausbootung – zumindest lässt die Erklärung am Freitag den Schluss zu. Dabei war das Ende seiner Länderspiel-Karriere, die ohne Titel blieb, lange erwartet worden.

    Der Mittelfeldspieler hatte die WM 2010 wegen einer Fußverletzung verpasst. Seitdem bestritt er kein Länderspiel mehr. Das junge DFB-Team zeigte mit seinen Erfolgen und seiner Spielweise, dass es seinen „Capitano“ trotz aller Verdienste nicht mehr braucht.

  4. #4
    Schachspieler
    Themenstarter

    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kommt mir irgendwie bekannt vor

  5. #5
    Seniormitglied Avatar von Satsucht
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    546
    Danke
    73
    Erhielt 146 Danke für 87 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    @bobby:
    das kann man doch auch ein bischen stilvoller abwickeln.
    mein sohn z.b. spielt fussball, und dort haben (hatten) div. mitspieler beim training ballack -trikots. die kosten nicht nur viel geld, wovon auch ballack profitiert, sondern sollten ihn auch motivieren ein vorbild für die jugend zu sein.
    ballack hat sein alter, hat schwere verletzungen erlitten, war auch ein europäischer spitzensportler gewesen, aber irgendwann ist ende.
    jetzt noch nachzukaten schadet ihn massiv.
    zumal er eh nicht mehr (mit seiner leistung im vgl. zu anderen) in der nationalelf spielt.
    er ist jetzt ein normaler durchschnittlicher bundesligaspieler, und damit muss er sich abfinden. - aber das ist doch was.
    wie lange noch?

  6. #6
    Schachspieler
    Themenstarter

    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Für stilvoll ist es wohl zu spät.

    Holzhäusers Aussage:

    "Jetzt kann er sich ganz auf Bayer konzentrieren"

    sagt meines Erachtens auch Einiges.


    Ich wünsche ihm nach wie vor einen

    insgesamt guten Abschied vom Fußball.


    Gruß

    Bobby

  7. #7
    Seniormitglied Avatar von Satsucht
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    546
    Danke
    73
    Erhielt 146 Danke für 87 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    .....finde ich schade, im bezug was ich vorher geschrieben habe.

Ähnliche Themen

  1. Ballack: 6 Millionen Jahresgehalt?
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.11, 18:29
  2. Ballack in die Bundesliga?
    Von Grobistar im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.10, 17:17
  3. Ballack zu Real.....
    Von NOLLE im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.07, 23:44
  4. Ballack kommt wieder...
    Von Panther im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.07, 13:32
  5. Ballack unantastbar!
    Von buedi30 im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.12.06, 09:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •