Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Kino.to - von Kripo geschlossen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    190
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Da in vielen Foren immer wieder die Angst bei den Nutzern von Kino.to immer wieder auftaucht, möchte ich nur folgendes anmerken:

    - die Frage ob Streaming von Filmen illegal ist, müsste erst geklärt werden
    - was war den bei Torrent Filmen illegal? Das Anbieten der Filme !! (so lief es aber bei Kino.to nicht ...)
    - wenn irgendeine Entscheidung in Richtung "Streaming ist illegal" fallen sollte dann muss Youtube dicht machen: es ist auch ein Streaming und ob da was illegal ist, kann ich erst fest stellen wenn ich den Stream gestartet habe - natürlich das gleiche haben ALLE USER BEI KINO.TO gemacht oder nicht: anstarten und nachdem sie festgestellt haben das es ein illagaler Inhalt ist wieder abschalten ;-)) ? (..wie soll etwas bewiesen werden, wie zum Beispiel das der Film runter geladen wurde ????....) Sonst müssten alle Trailer aus dem Netz verschwinden da es auch ein Stream ist und es zeigt einen Teil des Films oder nicht ????
    - und jetzt kommt das spannende: auch wenn es unwahrscheinlicher weise die IP´s auf den Servern zu finden sind: die DSL Provider in Deutschland dürfen solche Daten nicht auf Vorrat speichern !!!!! also wird schwierig mit irgendeiner Anklage !!!! Am sonsten machen sich die DSL Provider strafbar !

    Wie gesagt: diese Stellugnahme betrifft die User, nicht die Betreiber - da kann es sein das zur Anklage kommt (die haben damit Kohle gemacht, die haben entweder selber die Filme verbreitet oder Seiten verlinkt usw....).

    So viel von mir.

  2. #2
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    14.06.2011, 10:28 Uhr, frt
    Nach der Verfolgung und Verhaftung der Betreiber des Filmstreaming-Portals kino.to will die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) nun offenbar auch die Nutzer zur Rechenschaft ziehen.

    In ihrem Online-Blog legte die Gesellschaft ihre Meinung über das Verhalten der kino.to-User dar. Nach Geschäftsführer Matthias Leonardy, hat sich jeder Nutzer, der einen Film über das Portal abgerufen hat, strafbar gemacht. Nach der Rechtsauffassung der GVU erfolgen beim Streaming über das Internet diverse Speicherungen auf dem Endgerät des Nutzers. Diese seien rechtlich als Kopie einzustufen. Darüber hinaus sei eine Kopie von einer illegalen Vorlage, wie im Falle von kino.to, immer illegal.

    Die Nutzung von illegalen Streams über illegale Portale wie kino.to sei somit selbst illegal, schlussfolgerte Leonardy. Deutlich erläuterte die GVU auch die möglichen Konsequenzen für die User. Sie drohte mit zivil- und strafrechtlichen Verfahren, mit Geldbußen, Schadensersatzforderungen und Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren. Völlig unklar ist dabei jedoch, ob die Rechtsauffassung der GVU von den zuständigen Gerichten geteilt wird.

    Quelle und mehr dazu : hier
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  3. #3
    Seniormitglied Avatar von no Freack
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    476
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wo haben die nur immer das Wissen her.
    Zitat: Inzwischen ist von Kino.to bereits ein Nachfolger am Start ........

    Nachfolger oder nicht.
    So was spricht sich immer schnell rum bei solchen Seiten.


    Glaube als nächstes gehts Google an die Wäsche.

    Irgendwie geben die Links zu solchen Seiten und das sollte doch echt nicht sein. (Sarkasmus)




    Gruß

  4. #4
    Stammuser Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    Im Juni 2004 soll ihn das Amtsgericht Leipzig zu 3.900 Euro Geldstrafe verurteilt haben,
    Dies sollte 2011 eigentlich keine Rolle mehr spielen.
    -------------------------------------------

  5. #5
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Weiterer Beschuldigter im Fall kino.to festgenommen

    Auch der letzte mutmaßliche Macher hinter dem illegalen Internet-Filmportal kino.to ist gefasst. Polizisten der sächsischen Sonderermittlungseinheit Ines haben einen jungen Mann aus Norddeutschland am Sonntag im niedersächsischen Delmenhorst festgenommen.

    ... Bei kino.to waren nach früheren Angaben zuletzt mehr als eine Million Links auf geschützte Werke aus Film und Fernsehen im Angebot, monatlich kamen etwa 131 000 hinzu.


    Auf Konten fanden die Ermittler rund 2,5 Millionen Euro. Das Geld wurde beschlagnahmt.

    Quelle und der vollständige Bericht hier: http://www.stern.de/digital/online/w...n-1748469.html
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Kripo Berlin fahndet mit User-Profilbild von einer Flirtseite
    Von Hank im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.02.08, 16:46
  2. dpsc board von leo für immer geschlossen!!!
    Von paytv-satpirat im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.07, 09:03
  3. Kripo fühlt sich inkompetent im Kampf gegen Cybercrime
    Von freak05 im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.06.07, 16:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •