Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: RAI auf neuer Frequenz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LunaBase
    Registriert seit
    Nov 2003
    Ort
    ...in einem Haus
    Alter
    52
    Beiträge
    1.326
    Danke
    195
    Erhielt 254 Danke für 112 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi....

    was für eine Antenne, incl. LNB ist denn vorhanden?

    Ist es eine mit Multischalter?

    Dann könnte das LOW-Band,H mit V eventuell vertauscht sein.....

    Gib mal mehr Infos....

    Gruß Luna
    Ich bins, de Satmän......

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Jun 2011
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    habe mal andere Frequenzen eingegeben, die haben sofort funktioniert.
    z.B. Sardegna1 auf 11319V 27500, oder 11919V 27500 die Mediaset.
    Ich habe leider die Empfangsanlage auf dem Dach noch nicht zu gesicht bekommen, das wird wohl erst Montag sein.
    Ich könnte mir schon vorstellen das es eine mit Multischalter ist, da ich im Scan Menü auch Astra auswählen könnte. Habe auch schon versucht mit "H" zu scannen, leider das gleiche Ergebnis. Mein Verdacht ist eine evtl. schlecht eingestellte Schüssel, sodaß vielleicht etwas schwächer ankommende, unter dem "Squelchpegel" liegen.
    Wie ist das bei Euch mit dem "Qualitätspegeln"?

    TrentinoTV auf 11541V 22000 geht auch nicht, 11766V 27500 geht schon.

    Thx
    Timm

Ähnliche Themen

  1. ORF 1 HD mit neuer Frequenz
    Von wacheia im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.09, 12:28
  2. Fox Channel Frequenz ??
    Von mcnase2007 im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.07.08, 20:56
  3. ORF Frequenz
    Von chriskathi im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.07, 20:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •