Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    german-szene-board.com
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    GSB
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lightbulb Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Die Migration hin zum Verschlüsselungssystem Videoguard von NDS läuft nach Aussage von Brian Sullivan wie erwartet. Der *******-Anbieter ist der Ansicht, dass NDS mehr Potenzial und Flexibilität für weitere Entwicklungen bietet.

    Derzeit nutzt der Bezahlanbieter die Verschlüsselungssysteme von der Kudelski-Tochter Nagravision sowie das Videoguard-System von NDS parallel. "Beide CA-Systeme sind sicher und liefern unsere Inhalte effektiv an unsere Kunden", erklärte der CEO von Sky Deutschland bei der Präsentation der Zahlen für das erste Quartal am Dienstag. Dennoch scheint das Ende für die Schweizer gekommen zu sein, auch wenn sich Sullivan hierzu nicht öffentlich äußern will.

    Der *******-Anbieter ist der Ansicht, dass NDS mehr Potenzial und Flexibilität für weitere Entwicklungen bietet. "Deshalb basiert auch Sky Plus auf Videoguard", so Sullivan. Die Verträge mit Nagra laufen im kommenden Jahr aus. Einen konkreten Termin für ein Switchover-Szenario gibt es laut Sullivan aber nicht. Signifikante finanzielle Auswirkungen erwartet der Amerikaner nicht für den Fall, dass Nagra abgeschaltet werden sollte.

    Text Quelle:___DF
    Link zur Quelle: hier


    cu.
    FirstAid
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Ratatia (13.05.11 um 17:52 Uhr) Grund: Link ergänzt
    We are the people that rule the world

Ähnliche Themen

  1. Upgrade für Videoguard-Zugangssystem von Sky
    Von lars.berlin im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.14, 17:54
  2. Telecolumbus setzt auf Videoguard
    Von antjkdw im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.10, 15:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •