so, anlage ist fertig montiert, funktioniert auch so halbwegs, würde ich aber niemanden zu solch eine gefummele raten.

20° zu überbrücken ist nicht einfach, obwohl ich eine selbstgebaute feedhalterung gemacht habe, um auch in der höhe der befestigung flexibel zu sein. priorität auf thor zu setzen geht schon mal gar nicht!! ich habe den spieigel auf 9° ost ausgerichtet und schiele ich jeweils 10° links und rechts. einige transponder (z.b. orf) zicken rum und bei der ersten wolke verweigern sie den dienst. von schlechtwetterreserve brauchen wir erst mal gar nicht diskutieren.

ich werde vermutlich noch eine kleine spiegel für astra montieren, den großen auf thor ausrichten, dann ist definitiv ruhe angesagt. wer keine möglichkeit hat einen zweiten spiegel zu hinschrauben, dem rate ich mindestens zu einem maximum t85!

die diseqc schaltungen funzen ohne probs und auf anhieb.

ich wollte mich noch für eure unterstützung bedanken

gruß, dummi