Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kauf einer SAT-Anlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR Befürworter Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Ja,

    Du brauchst ein LNB mit 4 vollwertigen Abgängen ein sogenanntes Quad bzw. Quattro-Switch LNB. Von diesem gehen dann die Kabel direkt an jeden Receiver.

    Sky und HD+ gibt es noch nicht viele die das offiziell können. Z.B. der Hirschman S-HD 200 HD+ hat einen HD+ Abo für ein Jahr dabei und dann kannst du über ein CI+ Modul Sky schauen. Oder Du holst Dir ein Gerät wie die Dream oder den Kathrein UFS 912 wo Du durch Software Modifikationen beide Karten betreiben kannst. So mache ich es in meiner Dream 8000.
    DM8000, Panasonic TX47ASW804
    Astra 19,2, 23,5 und Eutelsat 13,0

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von schwedex
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    226
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ja an die Dreambox hab ich auch schon gedacht.
    Reicht da auch eine DM 800 oder 500?

  3. #3
    ÖR Befürworter Avatar von buedi30
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Beiträge
    1.851
    Danke
    520
    Erhielt 442 Danke für 182 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von schwedex Beitrag anzeigen
    Ja an die Dreambox hab ich auch schon gedacht.
    Reicht da auch eine DM 800 oder 500?
    Ja eine 800er oder 500er geht auch, benötigst dann aber zusätzlich noch einen externen Cardreader um zwei Abokarten verarbeiten zu können.
    DM8000, Panasonic TX47ASW804
    Astra 19,2, 23,5 und Eutelsat 13,0

Ähnliche Themen

  1. Kauf einer ORF ICE-Karte sinnvoll ?
    Von vossi68 im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 17.03.13, 09:28
  2. Frage zum Aufbau einer Anlage
    Von pseudoreal im Forum CI - Module
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.10.07, 09:15
  3. Hilfe beim Aufbau einer Sat Anlage
    Von Playabox im Forum CI - Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.07, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •