Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Sky will Bundesliga bis 2041

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Sky will Bundesliga bis 2041

    Sky will Bundesliga bis 2041 - keine Zusammenarbeit mit ZDF

    Der *******-Sender Sky hat erneut bekräftigt, auf die Fußball Bundesliga nicht verzichten zu wollen. Eine langfristige Bindung ist geplant.

    "Die Bundesliga wird in den nächsten 20, 30 Jahren bei Sky zu sehen sein", sagte Sky-Chef Brian Sullivan am Freitag im Rahmen der Ankündigung des neuen *******-Angebots "Sky Go". Der Wechsel der Free-TV-Rechte in der Champions League im Sommer 2012 von Sat.1 zum ZDF sei kein ein Thema:

    "Die Zahl der Spiele im Free-TV bleibt gleich, da ändert sich nichts."

    Das ZDF kann eine Partie pro Spieltag live zeigen, Sky alle anderen. Eine redaktionelle Zusammenarbeit zwischen Sky und dem ZDF sei unwahrscheinlich, hieß es aus dem Sky-Umfeld. Die Berichterstattung werde das ZDF wohl komplett selbst in die Hand nehmen wollen.

    Mit "Sky Go" können Abonnenten gegen Aufpreis Teile des Sky-Fernsehprogramms auch auf ihrem iPad oder iPhone anschauen. Zwölf Euro im Monat kostet der Service - zusätzlich zu dem üblichen Sky-Abonnement. Dafür können die Nutzer mit der "Sky Go"-App derzeit vor allem Sport-Ereignisse - Live und als Aufzeichnung - abrufen; im Sommer sollen auch Filme dazukommen, bis zu 500 im Jahr, wie Sullivan am Donnerstagabend in Berlin ankündigte.

    Außerdem gibt es mit "Sky Go" die Möglichkeit, sich über das Web per PC oder Laptop in das Programm einzuschalten und beispielsweise Filme auf Abruf anzuschauen. Für zu Hause gibt es einen zweiten Decoder mit Smartcard gegen Aufpreis.

    Das Fernsehen "to go" gibt es aber vorerst nur für Sportprogramme nd das Sky-Filmpaket; andere Sky-Sender sind bislang nicht für die mobile App vorgesehen. Auch sind Nicht-Sky-Kunden ausgeschlossen: Ein mobiles Abo ohne einen Sky-Decoder zu Hause wird es auf absehbare Zeit nicht geben.
    Quelle: sat+kabel

    Ich lache mich schlapp. 2041 wird man Sky allenfalls noch in Geschichtsbüchern und in Wikipedia finden.
    Ekelhaft, wie die sich der DFL anbiedern.
    Geändert von wacheia (19.04.11 um 22:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. BUNDESLIGA
    Von Satsucht im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.14, 18:45
  2. Bundesliga im TV
    Von freddykrüger im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.11, 19:10
  3. Bundesliga
    Von sualk2000 im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.10, 23:08
  4. Bundesliga für 16,90
    Von Bowling im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.07.10, 13:04
  5. 2. Bundesliga im TV?
    Von universaliso im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.07, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •