Wirklich 100 % braucht man aber nur, wenn die eMail-Kündigung nicht schriftlich bestätigt wird.
Deshalb, wie mein Vorposter schon sagte: So rechtzeitig per eMail kündigen, dass man - falls keine schriftliche Bestätigung erfolgt - noch immer per Einschreiben kündigen kann.
So handhabe ich das bei allen Küdnigungen. Bei Sky wurde meine eMail-Kündigung bisher immer schriftlich bestätigt.
Falls man Einschreiben wählt, sollte man POSTKARTE Einschreiben wählen. Das geht auch mit Rückschein und ist als Nachweis noch besser, weil der Empfänger nicht behaupten kann, einen leeren Briefumschlag oder ein leeres Blatt Papier erhalten zu haben. Zudem ist es sogar noch preiswerter als ein Brief.