Zitat Zitat von Bobby Beitrag anzeigen
Diese Diskussion gibt es ja schon etwas länger.
Bei mir als Uraltkunden, klappt die schriftliche Bestätigung
einer E-Mail Kündigung innerhalb von 3 Tagen.
Da dies sicherlich von Kunde zu Kunde unterschiedlich ist,
jeder von uns auch eine andere (Kündigungs-)Schreibweise hat
und dies letztlich immer noch ein Skai-Bearbeiter
lesen und bewerten muss,
tendiere ich zur 100% en Absicherung
tatsächlich zum Einschreiben mit Rückschein.
Gruß
Bobby
Wirklich 100 % braucht man aber nur, wenn die eMail-Kündigung nicht schriftlich bestätigt wird.

Deshalb, wie mein Vorposter schon sagte: So rechtzeitig per eMail kündigen, dass man - falls keine schriftliche Bestätigung erfolgt - noch immer per Einschreiben kündigen kann.

So handhabe ich das bei allen Küdnigungen. Bei Sky wurde meine eMail-Kündigung bisher immer schriftlich bestätigt.

Falls man Einschreiben wählt, sollte man POSTKARTE Einschreiben wählen. Das geht auch mit Rückschein und ist als Nachweis noch besser, weil der Empfänger nicht behaupten kann, einen leeren Briefumschlag oder ein leeres Blatt Papier erhalten zu haben. Zudem ist es sogar noch preiswerter als ein Brief.