Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: haie Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Oscam mit DBox2 und NG2 Multicam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Tomyslav
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.695
    Danke
    106
    Erhielt 44 Danke für 20 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Der Reader sollte aber passen. Versuche mal eine andere OScam Version
    MfG Tomyslav

    DBox 1 DVB 2000
    DBox 2 KW Image
    Dreambox 800 NN²
    Humax 5400Z TOH 11.3
    Kathrein UFS 910 E²

    Kein Support über PN!
    __________________

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    das hab ich auch schon probiert momentan hab ich die svn4801 light distribution drauf.
    Hab heute morgen auch nochmal ein anderes Image geflasht diesmal das letzte Petze Image und dann Oscam manuell eingebunden mit frischen config dateien aber der fehler besteht weiterhin ...

    ich verändere an den configs nichts außer dem WebIF und dem Reader abschnitt ... und ich schalte immer testweise das Anticascading aus ... aber auch das hat ja nix mit der initalisierung der Karte zu tun...

    2011/03/23 10:48:35 4000 s creating thread for device /dev/tts/1
    2011/03/23 10:48:35 10005 r reader thread started (thread= 10005, label=multicam, device=/dev/tts/1, detect=cd, mhz=600, cardmhz=600)
    2011/03/23 10:48:35 4000 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
    2011/03/23 10:48:35 4000 s waiting for local card init
    2011/03/23 10:48:37 10005 r multicam card detected
    2011/03/23 10:48:47 10005 r Error activating card.
    2011/03/23 10:48:58 10005 r Error activating card.
    2011/03/23 10:49:09 10005 r Error activating card.
    2011/03/23 10:49:10 10005 r card initializing error
    2011/03/23 10:49:10 4000 s init for all local cards done
    2011/03/23 10:49:10 4000 s anti cascading disabled

    jetzt werden zumindest keine ATR werte mehr angezeigt... denke aber mal das liegt an der neuen Oscam Version hatte vorher eine ältere drauf.
    Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter :-(

    Danke schonmal für deinen Tip ...

    MFG Zyndro

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Achja, noch etwas:

    wenn ich den mhz und cardmhz wert unterschiedlich einstelle dann kommt folgende meldung:

    2011/03/23 10:55:48 4000 s creating thread for device /dev/tts/1
    2011/03/23 10:55:48 10005 r reader thread started (thread= 10005, label=multicam, device=/dev/tts/1, detect=cd, mhz=357, cardmhz=600)
    2011/03/23 10:55:48 10005 r WARNING: your card is asking for custom_baudrate = 714, but your configuration can only deliver custom_baudrate = -21474
    2011/03/23 10:55:48 10005 r You are over- or underclocking, try OSCam when running your reader at normal clockspeed as required by your card, and se
    2011/03/23 10:55:48 10005 r You are probably connecting your reader via a serial port, OSCam has more flexibility switching to custom_baudrates when
    2011/03/23 10:55:48 4000 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
    2011/03/23 10:55:48 4000 s waiting for local card init
    2011/03/23 10:55:49 10005 r WARNING: your card is asking for custom_baudrate = 5712, but your configuration can only deliver custom_baudrate = -2147
    2011/03/23 10:55:49 10005 r You are over- or underclocking, try OSCam when running your reader at normal clockspeed as required by your card, and se
    2011/03/23 10:55:49 10005 r You are probably connecting your reader via a serial port, OSCam has more flexibility switching to custom_baudrates when
    2011/03/23 10:55:50 10005 r multicam card detected


    Sollten die Baudraten nicht jedesmal identisch sein? ...Oder ist das dann normal... Danke nochmals :-)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.12, 23:15
  2. CS mit Multicam und DBOX2
    Von 2mP im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.09, 10:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •