Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: AKW´s abschalten?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    SMember Avatar von Der Bayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1.136
    Danke
    747
    Erhielt 117 Danke für 52 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von meier2k Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich denke der Schlusssatz sagt über den "Bayern" genau das aus, was er mir vorwirft, nur fällt er naiv auf die Atomlobby rein, die stellt ja bekanntlich ähnliche Thesen auf.
    Dass wir in Deutschland genügend Strom produzieren um nicht auf die AKWs der Nachbarn angewiesen zu sein ist bekannt, kann man beim Statistischen Bundesamt nachlesen, da spielen die 7 alten AKWs in der Grundversorgung eher ne kleine Rolle - Einige von denen sind eh schon nicht mehr am Netz, siehe u.a. Brunsbüttel und Krümmel. Außerdem sind alle AKWs weit davon entfernt auf Volllast zu laufen. Es gibt auch noch andere Technologien, mit denen man in Deutschland Strom produziert - Sollte man kaum glauben ist aber so !
    Außerdem wissen wir doch alle warum die alten AKWs von den Betreibern gern angefahren und genutzt werden, sie sind steuerlich längst abgeschrieben und haben sich finanziell amortisiert, erzeugen somit mit jedem Betriebstag sehr hohe Gewinne ( einen Tag Betrieb in Brunsbüttel ergibt einem Reingewinn von 0,8Mio. EUR).
    Es liegt doch nahe, dass man hier nicht inverstieren will um die Gewinne zu halten, aber der Strom aus AKWs ist die letzten Jahre nicht billiger geworden, es geht also rein ums Geld.
    Dann aber davon zu sprechen, dass die Solarlobby triumphiert halte ich für sehr einseitig betrachtet.
    Mir ist es übrigens lieber die Solarlobby und die gesamte Lobby der regenerativen Energien triumphiert, als die Atomlobby.
    Gruß,
    meier2k
    Regenerativ??
    Wenn für Biogas der Mais hunderte KM herumkutschiert wird?
    Wenn die Solarplatten biliger werden wenn die Einspeisevergütung sinkt?
    Wenn Nahrungsmittel verstromt werden?
    Wenn Nahrungsmittel zum Autofahren benutzt werden?

    Glaubst du wirklich das der Strompreis bezahlbar bleibt wenn wir abschalten, oder Grundnahrungsmittel?
    Hör mir auf mit regenerativ und ÖKO.
    Geändert von Der Bayer (15.03.11 um 16:40 Uhr)
    Gruß
    Der Bayer

Ähnliche Themen

  1. Logdatei abschalten bei FB wie ???
    Von dboxman1 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.10, 20:19
  2. CCcam EMM abschalten
    Von rk2000 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.09, 15:55
  3. Multicam bei GBox abschalten
    Von Tomyslav im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.09, 18:07
  4. Opera Meldung abschalten ?
    Von CrusherMills im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.09, 19:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •