Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: AKW´s abschalten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2001
    Beiträge
    2.522
    Danke
    0
    Erhielt 35 Danke für 17 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Wacheia:

    wenn ALLE AKW´s in Deutschland sofort abgeschaltet werden, sitzen wir sehrwohl ohne TV u. ä. im dunkeln.

    Ich finde es sehr löblich, dass Du bereit (und in der Lange) bist mehr Geld dafür zu zahlen dass du Ökostrom nutzt, aber es ist halt fraglich wieweit sich andere Leute dies leisten können.

    Nur mal zur Klarstellung:
    Ich bin nicht PRO AKW, sondern nur dafür, dass die AKW´s erst abgeschaltet werden, sobald es funktionstüchtige (!) Alternativen gibt.


    Gruss Urmel

  2. #2
    SMember Avatar von Der Bayer
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    1.136
    Danke
    747
    Erhielt 117 Danke für 52 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    @Wacheia:
    wenn ALLE AKW´s in Deutschland sofort abgeschaltet werden, sitzen wir sehrwohl ohne TV u. ä. im dunkeln.
    Ich finde es sehr löblich, dass Du bereit (und in der Lange) bist mehr Geld dafür zu zahlen dass du Ökostrom nutzt, aber es ist halt fraglich wieweit sich andere Leute dies leisten können.
    Nur mal zur Klarstellung:
    Ich bin nicht PRO AKW, sondern nur dafür, dass die AKW´s erst abgeschaltet werden, sobald es funktionstüchtige (!) Alternativen gibt.
    Gruss Urmel

    Das seh ich genauso. Irgendwann, wenn die Technik der regenerativen ausgereift ist dann kann auf Atomkraft verzichtet werden nicht früher.
    Das dauert aber mindestens noch 10 Jahre. Bis dahin ist Deutschland sowieso in den Händen irgendwelcher solventen Investoren. Das deutet sich heute schon an wenn man sieht wen die größten Solar- und Biogasanlagen gehören. Mit Ökostrom lässt sich nunmal richtig schön Kohle machen (aber nur in Deutschland). Ob dabei die Umwelt in Arsch geht steht an zweiter Stelle.
    Gruß
    Der Bayer

  3. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2001
    Beiträge
    2.522
    Danke
    0
    Erhielt 35 Danke für 17 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Stranger:

    Vielen Dank für die Erklärung.

    @meier2k,

    Mir war es wirklich nicht bewusst, dass in Deutschland noch mit anderen Technologien ala mit AKW´s Strom erzeugt wird.

    Vor nicht allzulanger Zeit wurde das Ende der "Steinkohlezeit" in Deutschland eingeleitet. Es arbeiten nur noch ein paar Kumpels und für die ist auch bald Schluss dafür importier wir nun Steinkohle aus China und Australien - was sich nicht ökologisch ist (heimische Steinkohle ist des natürlich auchnicht).

    Alle regen sich auf, dass neue KKW´s gebaut werden sollen...

    Dann haben wir die (heimische) Braunkohle, die noch schlimmer ist in Ihrer Ökobilanz als die Steinkohle, enziger Vorteil ist der oberirdische Abbau, wobei nur ein paar kleinere Dörfer im Wege sind...

    Also mal ehrlich, viel bleibt da ja nicht mehr, was man wirlich nutzen kann.

    Und das die AKW´s steuerlich abgeschrieben sind, ist doch sicherlich absolut unrelevant für die Sicherheit oder die Verzichtbarkeit.


    Gruss Urmel

  4. #4
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    @Wacheia:
    wenn ALLE AKW´s in Deutschland sofort abgeschaltet werden, sitzen wir sehrwohl ohne TV u. ä. im dunkeln.
    Ich finde es sehr löblich, dass Du bereit (und in der Lange) bist mehr Geld dafür zu zahlen dass du Ökostrom nutzt, aber es ist halt fraglich wieweit sich andere Leute dies leisten können.
    Nur mal zur Klarstellung:
    Ich bin nicht PRO AKW, sondern nur dafür, dass die AKW´s erst abgeschaltet werden, sobald es funktionstüchtige (!) Alternativen gibt.
    Gruss Urmel
    Das können sich viele Leute leisten. Wir reden hier nicht von Mehkosten in Höhe von 100 Euro monatlich. Leisten WOLLEN sich das aber viele Leute nicht (obwohl sie locker könnten). Für viele Leute ist billig, billig, billig so eine Art heilige Kuh. Die kaufen einen Döner für 1 Euro und sind empört, wenn sie dann erfahren, dass sie jahrelang Gammelfleisch gegessen haben.

    Wer mehr für den Flug bezahlt als der Nachbar, der ist blöd. Lange war "Geiz ist geil" der beliebteste Spruch aus der Werbung.

    Wenn die AKW nicht abgeschaltet werden oder nicht zumindest unwiderrufliche Restlaufzeiten verordnet bekommen, dann wird an der Weiterentwicklung erneuerbarere Energien nicht wirklich gearbeitet.

    Wenn wirklich feststeht, dass die AKW vom Netz genommen werden und die Atomlobby sich sicher sein könnte, dass Angela und Guido sich auch vom Geldkoffer nicht beeindrucken lassen, würde vieles viel viel schneller entwickelt.

    So aber wäre ich als Erzeuger erneuerbarer Energie auch zurückhaltend mit Investitionen.

    Leider ist die jetzige Aktion offensichtilch nur der Angst von schwarz-gelb vor den bevorstehenden Landtagswahlen geschuldet.

    Was bedeutet es, wenn Angele und Röttgen nun wie eine Schallplatte mit Loch wiederholen, es fände nun "eine tablose Sicherheitsüberprüfung" statt? War die Sicherheitsüberprüfung vor der Verlängerung der Restlaufzeiten folglich nicht tabulos? War sie von den Interessen der Lobbyisten geprägt?

    Das gibt mir zu denken.
    Geändert von wacheia (15.03.11 um 17:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Logdatei abschalten bei FB wie ???
    Von dboxman1 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.06.10, 20:19
  2. CCcam EMM abschalten
    Von rk2000 im Forum Cardsharing
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.09, 15:55
  3. Multicam bei GBox abschalten
    Von Tomyslav im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.09, 18:07
  4. Opera Meldung abschalten ?
    Von CrusherMills im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.09, 19:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •