Zitat Zitat von meier2k Beitrag anzeigen
Moin Leute,
es ist bestimmt richtig, dass wir nicht heute alle AKWs abschalten können, aber in einem Zeitraum von 10 Jahren ist es sehr realistisch, wir können heute 7 AKWs abschalten, ohne dass es zu Energieenpässen käme - Das ist doch ein guter Anfang.
Und die dauernde Lüge vom teuren Ökostrom ist nun wirklich reine panikmache und taugt meiner Ansicht nur dazu die eigene Trägheit zu entschuldigen.
Ist genau die gleiche Lüge wie die, dass man sich mit Hartz IV nicht gesund ernähren könnte !
Ich selbst beziehe meinen Strom aus Norwegen, 100% Wasserkraft, und bin damit einen Cent/kwh billiger als mein örtlicher standard Lieferant EON, die haben 60% Kernenergie !
Also, jeder kann wechseln und spart dabei noch Geld.
Kernkraft, nein Danke
PS.: Wohin eigentlich mit dem Müll ? - Salzbergwerke sind ja nun mit Abstand die ungeeignetsten Orte.
Dann laufen heute 7 AKW´s umsonst. Wenn wir abschalten reicht es nicht mehr und wir müssen aus Frankreich oder Tschechien zukaufen. Dadurch steigt unser Strompreis. Sollten die 7 AKW´s dauerhaft ausgeschaltet bleiben, dann freut sich sicherlich Tschechien oder Frankreich uns beliefern zu dürfen. Die bauen dann sicherlich noch ein oder zwei Atommeiler Marke Temelin (Super Sicherheitsstandarts). Sollte da irgendwann was passieren dann steht das Ding ja in Tschechien. Ist ja unser Nachbarland und wie wir wiseen ist zwischen zwei Ländern eine Grenze die die Radioaktivität nicht durchlässt.
Seit doch nicht so Naiv. Die einzigen die wieder profitieren ist die Solarlobby.