Das Chaos auf Schalke – und kein Ende in Sicht!

Der Tag nach dem 2:1 (1:0)-Sieg gegen Eintracht Frankfurt: In einer Düsseldorfer Anwaltskanzlei trafen sich Schalke-Boss Clemens Tönnies (54) und Noch-Trainer Felix Magath (57) zu einem klärenden Gespräch. Inhalt: Das brüchige Verhältnis zwischen Magath und seinem Boss.

Der Rauswurf-Gipfel – er dauerte nur eine halbe Stunde...

Tönnies danach nüchtern: „Wir haben die Probleme sachlich diskutiert. Felix Magath kann sich in der Aufsichtsrats-Sitzung äußern. Ansonsten haben wir Stillschweigen vereinbart.“

Die Faktenlage: Der vorzeitige Rauswurf von Felix Magath (Vertrag bis 2013) schwebt schon seit einer Woche im Raum. Doch da Magath auch Vorstandsmitglied auf Schalke ist, muss der Aufsichtsrat ihn satzungsgemäß abberufen. Sollte Magath seine Kritiker nicht mehr umstimmen können, wird Magaths Aus bei der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung endgültig besiegelt.

Jetzt bleibt die spannende Frage: Wird Magath bei der Sitzung auftauchen? Oder spart er sich den Rauswurf-Auftritt?

Auf Schalke hat es bereits zwei Mal vergleichbare Vorfälle gegeben: Auch Rudi Assauer und Andreas Müller (beide gehörten ebenfalls zum Vorstand) gaben sich nicht mehr die Blöße, zu ihrer Abberufung zu erscheinen.

Schalke und Magath – am Mittwoch könnte alles vorbei sein.

Und dann? Nach BILD-Informationen ist Trainer-Legende Otto Rehhagel (72) heißester Kandidat für den Posten als Interimstrainer bis zum Saisonende. Für die kommende Saison werden Robin Dutt (jetzt SC Freiburg) und der Ex-Schalke-Trainer Ralf Rangnick (zuletzt Hoffenheim) gehandelt. Sogar DFB-Sportdirektor Matthias Sammer soll auf der Liste stehen.

Quelle:Bild.de