Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Mega-Erdbeben und Tsunami in Japan

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Gigant Beitrag anzeigen
    ... Oder man bezieht einfach Ökostrom... aber bitte nicht meckern, wenn der Preis nicht stimmt.
    Ganz ehrlich, mir ist es scheiss egal wo der Strom herkommt, er muss für mich nur im Preis stimmen ! ...

    ... Und wer wieder wie vor 500 Jahren leben will, soll das doch bitte machen. Ich persönlich finde es toll, dass ich meine Heizung anmachen kann wann ich will. ...

    Ich beziehe Ökostrom und für mich ist der Preis keine heilige Kuh. Ich würde gerne einen höheren Preis zahlen, wenn man die unbeherrschbare Technik abschaltet. Für mich besteht das Leben nicht aus "Geiz ist geil" und wo ist alles am billigsten?

    In Bezug auf Atomstrom sehen das ja mittlerweile mehr als 60 % der Wähler so (und zwar VOR der Katastrophe in Japan!). Nur intereesiert sich unsere Regierung nicht dafür, was die Mehrheit der Wähler will. Leider.

    Warum sollten wir wie vor 500 Jahren leben? Der Strom aus erneuerbaren Energien kommt genau so aus der Steckdose, wie der aus einem AKW. Man kann sogar seine Heizung anmachen, wann man will.

    So mancher scheint zu glauben, der Verzicht auf Atomstrom würde uns zum Lagerfeuer und zum Kochen über eben diesem verpflichten.

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von wegomyway
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    836
    Danke
    45
    Erhielt 246 Danke für 143 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
    Der Strom aus erneuerbaren Energien kommt genau so aus der Steckdose, wie der aus einem AKW. Man kann sogar seine Heizung anmachen, wann man will.
    das ist aber nun mal nicht neues . leider gibt es nicht soviel erneuerbare das man damit jeglich bedarf , jahrezeit und tageszeit egal , decken kann . im letzen sommer gab es nur stundenweise , theoretisch betrachtet , eine komplette deckung des verbrauches durch erneuerbare . reicht aber bei weitem nicht nur mal so einige stunden den verbrauch zu decken .
    klar kannst du deine heizung anmachen .... im winter tun das viele ... was machen wir da ?
    und aus unmittelbarer , praxisnaher , erfahrung laß dir erzählt sein das ab oktober/november für viele monate die erzeugung durch sonnenstrahlung gegen null fährt .... toll , das es erneuerbares gibt , nur echt blöd das es davon abhängt das es entweder sonnet oder windet ....
    ich fahr täglich an einem großen privatisierten wasserbetrieb , in berlin , vorbei . die haben eine gewaltige anlage installiert .... wenn ich da so die tage drauf gucke ( haben anzeigentafeln aufgebaut zur strasse hin , kann man also sehr schön gucken ) stelle ich fest das diese anlage ihre produktion eingestellt hat .... da ist nichts was erzeugt wird . zwei arbeitskollegen haben sich auch das dach vollgepflastert . die bestätigen genau das gleiche ....
    also , wo kommt der saft her wenn die sonne weg ist , der wind entweder zu schwach oder zu stark ist ( entweder stehen die räder oder werden abgeschaltet ) ?
    der weg ist schon richtig , nur sind wir noch nicht soweit über erneuerbare eine vollständige, gesicherte versorgung aufrecht zu erhalten bzw. zu gewährleisten .... ich weiß wovon ich schreibe ... sitze quasi im boot ...
    und solange die grünen und all die anderen uns vormachen das deutschland aussteigt aus atom ist das heuchelei ... um uns herum , was machen wir mit denen ? der wind bleibt nicht an einer landesgrenze stehen . ist doch geil , in frankreich geht auch was schief , der wind trägt die strahlung zu uns und die grünen sind stolz das deutschland raus ist .... "ach ja, in frankreich haben wir ja auch atom zu stehen , schit ... da haben wir eben pech gehabt" sorry , die verarschen uns alle und der deutsche michel fällt toll drauf rein ....
    es geht aber nicht um das hier , sondern um das elend was in japan sich abspielt . diese natur-katastrophe die in eine umweltkatastrophe ausartet ist anscheinend sowas wie eine apokalypse kleineres ausmaßes . frag ich doch mal die runde ...
    wohin mit allen japanern, wenn aufgrund des drehen des windes in richtung land, wenn diese das verlassen müssen weil alles verstrahlt ist ....
    rächtschraibfela

  3. #3
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.185
    Danke
    969
    Erhielt 1.354 Danke für 661 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
    Ich beziehe Ökostrom und für mich ist der Preis keine heilige Kuh. Ich würde gerne einen höheren Preis zahlen, wenn man die unbeherrschbare Technik abschaltet. Für mich besteht das Leben nicht aus "Geiz ist geil" und wo ist alles am billigsten?
    In Bezug auf Atomstrom sehen das ja mittlerweile mehr als 60 % der Wähler so (und zwar VOR der Katastrophe in Japan!). Nur intereesiert sich unsere Regierung nicht dafür, was die Mehrheit der Wähler will. Leider.
    Warum sollten wir wie vor 500 Jahren leben? Der Strom aus erneuerbaren Energien kommt genau so aus der Steckdose, wie der aus einem AKW. Man kann sogar seine Heizung anmachen, wann man will.
    So mancher scheint zu glauben, der Verzicht auf Atomstrom würde uns zum Lagerfeuer und zum Kochen über eben diesem verpflichten.
    Du Beziehst Ökoström ,woher ?
    Du glaubst Deinem Versorger das es Ökostrom ist ,ohne es Prüfen zu können.
    Die, die den Atomstrom als sicher verkaufen ,den glaubst Du, das der Atomstrom,den Du als Ökostrom bezahlst Realität ist ,sorry das ist widersprüchlich.

    Willst Du Ökostrom ,dessen Ursprung Du kennst ,bleibt Dir derzeit nur die Selbsterzeugung.

  4. #4
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mal zur Erinnerung für diejenigen, die in dieser traurigen Geschichte politisieren wollen:

    Die Kernenergie ist nicht von einer bestimmten politischen Ausrichtung abonniert.

    Die Genossen der DDR haben die sowjetischen Schrotthaufen genauso begeistert zusammengeschustert, wie die (super-)kapitalistischen Klassenfeinde. Tschernobyl war auch nicht das Ergebnis betriebswirtschaftlicher Gewinnmaximierung.
    Die westdeutschen KKW's wurden auch mit freundlicher Genehmigung von Willy Brand & Co. in die Gegend gepflanzt.

    Also, dieser Links-Rechts-Gelb-Rot-Schwarz-Krempel verstellt meines Erachtens nur den Blick auf die grundlegenden Probleme. KKW's müssen unabhängig von politischer Ausrichtung und überregional betrachtet werden.

  5. #5
    bassi
    Gast
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Mal zur Erinnerung für diejenigen, die in dieser traurigen Geschichte politisieren wollen:
    Die Kernenergie ist nicht von einer bestimmten politischen Ausrichtung abonniert.
    Die Genossen der DDR haben die sowjetischen Schrotthaufen genauso begeistert zusammengeschustert, wie die (super-)kapitalistischen Klassenfeinde. Tschernobyl war auch nicht das Ergebnis betriebswirtschaftlicher Gewinnmaximierung.
    Die westdeutschen KKW's wurden auch mit freundlicher Genehmigung von Willy Brand & Co. in die Gegend gepflanzt.
    Also, dieser Links-Rechts-Gelb-Rot-Schwarz-Krempel verstellt meines Erachtens nur den Blick auf die grundlegenden Probleme. KKW's müssen unabhängig von politischer Ausrichtung und überregional betrachtet werden.

    Sorry, aber wenn ich so etwas lese.....geht mir der Hut hoch!

    "Also, dieser Links-Rechts-Gelb-Rot-Schwarz-Krempel verstellt meines Erachtens nur den Blick auf die grundlegenden Probleme."
    OK, die Probleme bestehen mit den ganzen AKW Müll in Euroland..richtig!
    Aber,
    Wer hat denn die Laufzeitverlängerung für diese unsere Schrotthaufen binnen 8tagen durchgewunken?Das war doch wohl frau Merkel und ihre Freunde der Mövenpick Partei,oder?Ähnlich wie bei den Banken!Innerhalb von 8 tagen mal eben 500 Milliarden Teuro locker gemacht für die ALTERNATIVLOSE BANKENRETTUNG! Jetzt möchte Sie am liebsten nichts mehr davon wissen und am liebsten mit einem "Atomkraft Nein Danke" Plakat herum laufen! ! Ist schon klar,es stehen ja auch 7 Wahlen bevor!Ich hoffe dieses Lügenpack samt ihrer Lobbyisten bekommt endlich einmal die Quittung bei den anstehenden Wahlen..wenn auch leider viel zu spät!

  6. #6
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo bassi,

    für die politische Diskussion - inbesondere was die hiesige Situation betrifft - wäre es besser wir nutzen dafür den Thread Click-Clack, den uns Talkmaster Urmel dafür eingerichtet hat.

    In diesem Thread hier ist das Thema die Katastrophe in Japan und da sind Merkel & Co. eigentlich schon aus Pietätsgründen fehl am Platze...;-)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  7. #7
    HDTV Befürworter Avatar von sat-freak
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.198
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich persönlich muss bei Japan an die grausamst brutalen Delphinen-Tötungen denken, die es keiner schafft einzustellen. Mein persönliches Mitleid mit dieser Insel hällt sich also stark in Grenzen.
    Kabelfernsehen?? NEIN DANKE!
    Technisat Multytenne 45: 13°+19,2°+23,5°+28,2°
    Vu+Solo4K

Ähnliche Themen

  1. Starkes Erdbeben in Fukushima
    Von wacheia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.13, 19:32
  2. Erdbeben erschüttert West-Deutschland
    Von Grobistar im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.11, 15:22
  3. Erdbeben in der Karibik
    Von Deisic im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.10, 10:04
  4. Erdbeben in Italien
    Von canale5 im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.09, 21:59
  5. 230.000 Tote - Gedenken an Tsunami 2004
    Von fritzmuellerde im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.06, 20:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •