Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hilfe bei Oscam umstellung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von Snoek
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Netherland
    Beiträge
    374
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    also wenn du auf eine neue Oscam Version aenderst musst du fast nix aendern,
    da deine Version garnichtmal so alt ist wie du denkst.

    Main Config kannste lassen
    In der Reader section musst du auf jedenfall n3_rsakey zu rsakey
    und n3_boxkey zu boxkey abaendern.
    Die User kannste doch auch lassen.

    Die Mgcamd auf der Serverbox brauchst du nur wenn du selber mit der serverbox tv schaust, wenn nicht kannst du das auslassen.

    Oscam auf den Clientboxen bringt die eigentlich nix. ich wuerde das weiterhin so lassen.
    Falls du es doch testen moechtest.
    Die Readersection ist dann in etwa so (wenn man cccam verwenden moechte) :
    [reader]
    label = mycccamreader
    protocol = cccam
    device = 192.168.1.2,12222
    account = ufs910,ufs910
    group = 1
    #caid = 0100,1702,1830
    cccversion = 2.1.1

    bei Newcamd so :

    [reader]
    label = mynewcamdreader
    protocol = newcamd
    key = 0102030405060708091011121314
    device = 192.168.0.2,2345
    user = user2
    password = password2
    group = 4

    Wie gesagt bringt dir aber nix, weil du musst auch dvbapi haben, sonst muesstest du zum sehen wieder mgcamd nachschalten.
    Neutrino Fan.
    Coolstream HD 1
    Dbox2
    Kathi UFS 910
    Freetz auf FB 7170/Hd+, C+ NL, S02, Oscam, Mgcamd, CCCam
    und sauviele CI Module zum testen.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    172
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ok, danke erstmal für deine ausführliche hilfe

    Und ja, die serverbox schaut auch mit!

    Leider hab ich das aber mit der oscam als client und diesem dvbapi bzw. mgcamd nachschalten nicht ganz so verstanden, könntest du das vll nochmal für dummis erklären!?

    Sollte den oscam als server und oscam als client nicht besser laufen wie oscam mit mgcamd? Oder ist das eigentlich egal? Mir kommt es nämlich manchmal so vor als würde mgcamd nach einigen stunden ein wenig zicken auf manchen clientboxen weil im oscamlog kann ich keine fehler seitens oscam erkennen.

    Naja, ist vll an meinen configs in sachen zapptiming noch ein wenig was rauszuholen oder ist das ok so?

    Und danke vielmals nocham ;)
    Panasonic GT50 50"
    Kathrein 912 AAF Dont Cry Image
    Dbox 2 Keywelt Image mit MC V3

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.14, 22:57
  2. CS mit Oscam & CCCam Hilfe
    Von BLRD im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.13, 21:35
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.07.13, 08:38
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.12, 12:55
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.12, 22:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •