Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bestimmtes Pfeil in Word erstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Ich versuche es mal, also einfach einen Pfeil, der so aussieht wie der auf der Enter Taste:
    1) Unter Einfügen / Illustrationen gewinkelte Verbindung mit Pfeil auswählen
    2) Nun klickst du im Dokument an die gewünschte Stelle und ziehst bei gedrückter Maustaste ein Fenster von oben Links nach unten rechts auf (Maustaste nicht loslassen). Wenn du den Cursor nun diagonal zum Startpunkt bewegst, verändert sich die Pfeilausrichtung, entweder zeigt der Pfeil nach unten oder rechts, je nachdem in welche Richtung du den Cursor bewegst. Lasse die Maustaste also erst dann los, wenn der Pfeil nach unten zeigt.
    3) Wir haben jetzt einen Pfeil mit drei Linien, zwei horizontale und eine vertikale. Gehe jetzt auf den gelben Punkt und verschienbe die horizontale Linie so, dass sie deckungsgleich mit dem Startpunkt der ersten vertikalen Linie ist, diese Linie also ganz verschwindet. Jetzt hat der Pfeil nur noch zwei Linien, halt wie die Enter Taste nur um 90° gedreht.
    4) Die Drehung veränderst du indem du auf dem Objekt die rechte Maustaste klickst, AutoForm formatieren auswählst und unter dem Reiter Größe die Drehung von 270° auf 360°, bzw. 0° änderst.
    Die Ausrichtung und Größe kann jetzt mit den grünen Markierungen des Pfeils angepasst werden. Die Einstellungen zur Linienstärke und andere findest du ebenfalls unter AutoForm formatieren.

    Ich hoffe das war was du meintest!

    CU rqs
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  2. #2
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Heval
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Germanien
    Alter
    50
    Beiträge
    1.724
    Danke
    215
    Erhielt 88 Danke für 36 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    danke euch!!!

    rqs, ja es hat gepasst, muss wohl noch ein bißchen üben aber dieser Meüpunkt ist es, bei mir war er sehr groß abgebildet und die verkleinerung funktionierte nicht!!!

    Danke euch!!!

    LG

    HEVAL
    Den Wert eines Menschen erkennt man
    nicht an dem, was er hat,
    sondern an dem, was er gibt...

Ähnliche Themen

  1. Kann bestimmtes Gespräch nicht annehmen!! SE 810i
    Von Heval im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.10, 23:56
  2. Problem mit Word
    Von lumpy im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.10, 18:32
  3. Word
    Von supi im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.03.07, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •