Zitat Zitat von Zappzerapp Beitrag anzeigen
Sollte eigentlich auch gehen wenn man die Settings (services.xml --->>> diseqc="x" ) editiert und 9°E bzw 10°E auf den selben LNB legt.
Zappzerapp
Zitat Zitat von Zappzerapp Beitrag anzeigen
Jenachdem welchen Receiver du hast, werden verschiedene Dateien über einen entsprechenden Settingeditor kreiert.
zb. bouquets.xml, satellites.xml, services.xml (dbox2) oder auch lamedb, satellites.xml, bouquets.radio, bouquets.tv .................(Dreambox) .
In der services.xml gibt es zb Einträge der LNB "diseqc" Position für jeden Satteliten.
Ich hab zb eine T90 Schüssel mit 4 LNB's und entsprechende Einträge:
<sat name="Eurobird9A (9.0E)" diseqc="1" position="90">
.
.
.
<sat name="Eutelsat (10.0E)" diseqc="1" position="100">
.
.
.
<sat name="Astra3A/3B (23.5E)" diseqc="3" position="235">
.
.
.
<sat name="Astra1H/1KR/1L/1M (19.2E)" diseqc="0" position="192">
.
.
.
<sat name="HotBird6/8/9 (13.0E)" diseqc="2" position="130">
Man beachte:
Eurobird9A (9.0E) und Eutelsat (10.0E) auf dem selben diseqc="1"
Zappzerapp
ich suche ein programm mit dem ich die diseqc an meiner dream 8000 so wie du beschrieben hast,bearbeiten kann
ich habe ne wave mit 10 lnbs und habe eben ein paar positionen die mit einem lnb empfangen werden
gebe ich die sat positionen einzeln an
zum beispiel an lnb 4 nur 8grad oder nur 10 grad findet die dream alle kanäle
habe ich aber beide positionen gleichzeitig mit lnb 4 belegt wird auf beiden sats nur teilweise etwas gefunden
kannst du mir ein pürogramm empfehlen
und wo im receiververzeichnis finde ich die passende diswqc xml datei?