Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Smartphone als Hotspot benutzen.

  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    164
    Danke
    19
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Smartphone als Hotspot benutzen.

    Hallo Leute,
    Bin auf der Suche nach ein Smartphone (mit OS Android) und habe folgende Frage: Der Samsung I900 kann ja auch als HotSpot eingesetzt werden, können das auch andere Smartphones? Wenn ja welche?
    Gibt es vielleicht auch ein App um das was man auf das Handy sieht auch am Laptop zu übertragen (wäre ja fast so als wäre das Handy der HotSpot)?
    Ist so was überhaupt erlaubt mit einer Handy- Datenflat?

  2. #2
    Stammuser Avatar von Snoek
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Netherland
    Beiträge
    374
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    eigentlich kann jedes Android OS Handy als Hotspot fungieren.
    Und ja, es ist erlaubt als Datenflat, ist eben nur so eine Sache mit der Datenmenge, da die meisten Handyflats wenige MB Traffic haben und dann drosseln.
    Neutrino Fan.
    Coolstream HD 1
    Dbox2
    Kathi UFS 910
    Freetz auf FB 7170/Hd+, C+ NL, S02, Oscam, Mgcamd, CCCam
    und sauviele CI Module zum testen.

  3. #3
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    164
    Danke
    19
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Muss man dafür ein App downloaden?
    Weiss du wie die "Übertragung" vom Handy an das Laptop stattfindet?
    Werden die beide mit Kabel verbunden?

  4. #4
    Stammuser Avatar von Snoek
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Netherland
    Beiträge
    374
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von SatEllinas Beitrag anzeigen
    Muss man dafür ein App downloaden?
    Weiss du wie die "Übertragung" vom Handy an das Laptop stattfindet?
    Werden die beide mit Kabel verbunden?
    Ja wenn man Android 2.1 oder aelter nutzt,
    Ab 2.2 (Froyo) auf jedenfall nicht mehr, das habe ich auch, da ist es drin.

    Warum sollte man ein Kabel dranhaengen ?
    Solnge das Handy Wlan hat (sogut wie jedes moderne)
    Das Notebook wird wohl auch Wlan haben, dann geht das ohne Kabel.
    Notfalls beides ueber BT
    Und wenn garnix vorhanden ist, muss man Kabel nehmen.
    Aber wer hat schon ein Notebook ohne Wlan und surft damit im Internet ?
    Neutrino Fan.
    Coolstream HD 1
    Dbox2
    Kathi UFS 910
    Freetz auf FB 7170/Hd+, C+ NL, S02, Oscam, Mgcamd, CCCam
    und sauviele CI Module zum testen.

  5. #5
    Stammuser
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2002
    Beiträge
    164
    Danke
    19
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon14

    Alles klar Leute!
    Habe verstanden.
    Danke für die Antworten

Ähnliche Themen

  1. Anstatt Easy-Box Fritz benutzen...
    Von Kokane im Forum VOIP Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.07.09, 00:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •