[QUOTE=dixi;1034587]@dirk1 du hast ja deine 75euro box noch gar nicht, wie kannst du dann so ositiv über die 75euro clone box urteilen?
Ist so!
[QUOTE=dixi;1034587]@dirk1 du hast ja deine 75euro box noch gar nicht, wie kannst du dann so ositiv über die 75euro clone box urteilen?
Ist so!
Geändert von Dirk1 (28.01.11 um 13:50 Uhr)
nö die 8000er clone ist sehr fehleranfällig
ja die clones (das wort ist hier nicht verboten) sind nicht schlecht.
aber kommt halt darauf an, welcher clone.
ein clone um 75euro ist hinausgeschmissense geld.
da investiere ich lieber um 70euro mehr und habe einen ordentlichen clone.
also lieber einen ordentlichen clone um 150-200 euro (das ist die hälfte einer original box!) als hinausgeschmissene 75euro für eine schrottbox.
Geändert von dixi (28.01.11 um 13:09 Uhr)
ich hab die 8000er clone gemeint. die ist fehleranfällig.
ja nach dem link zu der 150euro box und 20euro versand hast schon bei einigen anderen auch angefragt.
dachte du bist der "clone" insider?
ja leider kann die vu da nicht mithalten.
wäre ein gutes teil, nur der upscaler den kann man vergessen.
aber im nachhinein ist die vu e irgendwie zu globig.
Also zum Thema Shop...ich meinte nicht den Shop aus Spanien!
Es gibt einen Shop hier in Berlin der Boxen mit dem Namen "Electro Center" EC 800 HD PVR kauft. Diese sind technisch 1:1 mit der Dreambox 800 zu vergleichen und kosten nur 249€ außerdem gibt es 24 Monate Gewährleistung von dem Händler...deshalb frag ich ja was die "Dreamboxen" so können weil 250€ im Gegensatz zur original Dreambox zwar "günstig" ist, aber immerhin nicht wenig Geld ist!?
Also nochmal die Frage: was kann ich damit alles machen bzw. hell bekommen bzw. wieso sind die Boxen 250-400€ Wert?
Die neuen clone haben keinen lüfter,mit bl76 und einer sim2.01 Sogar ein Alps M Tuner ist verbaut oder ein L3.....was auch immer das heißen mag.....
Das sind die Daten dazu:
Tunervariante: DVB-S2
* Digitialer-Empfänger zum Empfang DVB-Programmen mit optionaler digitaler Aufzeichnung
* Für Sateliten Empfang
* Viele Möglichkeiten, siehe Internet Forums!
* HDTV
* Smartcard leser
* 10/100MBit kompatibles Ethernet Interface
* DVI Anschluss (per Adapter an HDMI)
* Plug&Play Tuner
* brilliantes OLED Display
* eingebaut werden kann eine 2,5" SATA - Festplatte (nicht mitgeliefert!)
Technische Daten:
300 MHz MIPS Prozessor
Linux Operating System
OLED - Anzeige
MPEG-2 / H.264 Hardware decoding
Tunervariante: DVB-S2
Tuner Module, Plug&Play
1 x Smartcard-Reader
Anschluss V.24/RS232
10/100Mbit Ethernet Interface
1 x Scart-Anschluss (RGB, FBAS oderS-Video)
DVI
2 x USB 2.0
analoges Modem
S/PDIF optischer Anschluss
64 MByte Flash, 256 MByte RAM
Eingebauter SATA Anschluss
Festplattenunterstützung für alle üblichen Größen (2,5"SATA)
oder zu nutzen als externer eSATA Anschluss
unlimitierte Kanalliste fürTV/Radio
Kanalwechsel in weniger als einer Sekunde
automatischer Kanalsuchlauf
Unterstützung von Bouquet-Listen
EPG-Unterstützung(electronic program guide)
eigener Videotext Decoder
Unterstützung von mehrfach LNB-Umschaltung (DiSEqC)
OSD in vielen Sprachen undSkin-Unterstützung
externes 12V Stecker-Netzteil
Geändert von Dirk1 (28.01.11 um 15:23 Uhr)
mal abgesehen, dass 250euro für eine clone schon sehr sehr teuer ist.
aber eine dream ist halt wie ein ferrari unter den autos.
mehr als fernsehen kannst damit auch nicht.
nur hat man schnellere umschaltzeiten, sehr guten software support, verschiedene skins, picons,....
es ist vieles komfortabler, man hat eine PVR funktion, kann z.b. auch von auswärts auf die box per inet zugreifen und einen timer setzen,...
es gibt viel nette plugins und es werden natürlich sämtliche cams unterstützt.
und und und
nur fürs fernsehen reicht auch ein sky leihreceiver, aber wenn man einmal eine dream gewöhnt ist, nimmt man sich nichts anderes mehr. zumindest bei den geräten die momentan am markt sind.
In diesem Shop finde ich keinen Receiver.
und wo steht da, dass die keinen lüfter haben?
bei den clones mit lüfter steckt man die einfach ab, wenn der lüfter stört.,
wirklich heiss wird das teil e nicht.
bei meiner box steht:
Dreambox 800 DM800 HD V76 PVR Satellite Receiver with SIM 2.01 NEW ALPS M Tuner
Specifications:
* - 300 MHz MIPS Processor
* - Linux Operating System
* - OLED - Display
* - MPEG-2 / H.264 Hardware decoding
* - Tuner: DVB-S, optional: DVB-C, DVB-T
* - Tuner Module, Plug&Play
* - 1 x Smartcard-Reader
* - V.24/RS232 Interface
* - 10/100Mbit Ethernet Interface
* - 1 x Scart (RGB, FBAS or S-Video)
* - DVI
* - 2 x USB 2.0
* - analog modem
* - S/PDIF Interface for digital bit stream out (AC-3)
* - 64 MByte Flash, 256 MByte RAM
* - SATA
o - for use either as internal SATA HDD 2,5“
o - or to use for extern eSATA
* - unlimited channel lists for TV/Radio
* - channel-change time < 1 second
* - automatic service scan
* - directly bouquet-lists
* - EPG (electronic program guide)
* - multiple LNB-Switching control (supports DiSEqC)
* - OSD in many languages and skin-support
* - Videotext Decoder
* - extern 12V power supply
DreamBox 800 HD DM800 HD technical data
DBS-Tuner mit DVB-S2:
* Frequency Range 950 .... 2150 MHz
* Demodulation DVB-S (QPSK); DVB-S2 (8PSK,QPSK)
* Symbol rate DVB-S: 2 ... 45 Mbaud/s, SCPC/ MCPC
* DVB-S2: 10 – 31 Mbaud/s (8PSK) , 10 –30 Mbaud/s (QPSK)
Video decoder:
* Video Compression MPEG-2 and MPEG-1 compatible, H.246
* Video Formats 4:3 / 16:9
* Letterbox for 4:3 TV-Device
Au dio decoder:
* Audiokompression MPEG-1 & MPEG-2 Layer I and II, MP3
* Audio Mode Dual (main/sub), Stereo
* Frequency: 32 kHz, 44.1 kHz, 48 kHz, 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz
*
Packing Contents:
Dreambox DM 800 HD PVR
1 Power Supply
1 Power Cord
1 Remote Control
1 Scart to Video/Audio-Adapter
1 User Manual
1 DVI to HDMI Cable
1 SATA Cable Including Power cord for a 2.5" SATA-Harddisk
also eigentlich das selbe nur in englisch.
ob diese box einen lüfter hat kann ich noch ncith sagen, da das teil heute angekommen ist und ich noch nocht daheim bin.
aber eine lieferzeit von 5 werktagen von china nach österreich ist in meinen augen nicht zu toppen.
das teil hat 150euro und 25euro versand gekostet. also gesamt um die 175euro.
Also das Problem mit dem Lüfter ist bei den Clone Boxen ja wohl das geringste...
Den kann man wie schon geschrieben wurde einfach abziehen.
Wer´s dann noch kühl haben will, kann auf einfache Weise nen Flachen Papst Lüfter so anklemmen, dass dieser auch im standby ruhe gibt.
Zu DMM kann ich nur sagen, dass auch die "Entwicklung" der Software längst schon bezahlt sein sollte, wenn nicht läuft da was verkehrt...
Coolstream hat´s ja mittlerweile auch geschafft, ne HD Box für unter 200€ auf den Markt zu schmeissen und die ist auch wesentlich schneller als ne DM800.
Ob die DM800SE nun mittlerweile auch 1080p Filme wiedergeben kann weiß ich nicht, dass klappt allerdings mit der Cooli über´s NAS tadellos...
Fazit meinerseits:
Von den bisher getesteten Receivern wie Atevio700, UFS910 /912, DM800, Coolstream ZEE, ist die letztere mein klarer Favorit.![]()
Ich mag keine Clone-Diskussionen hier im Board, deshalb
c l o s e d
Beim nächsten Thread bestimmter User gibt es eine Zwangspause von mir.
[CENTER][CENTER]Gruß und einen schönen Tag wünscht
.
Werder-Fan aus Überzeugung (auch wenn es mal nicht läuft ...)
Lieber mit Werder absteigen, als Bayern-Fan sein