Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sky: Finanzberichte fehlerhaft - Bafin erhebt Vorwürfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Sky will gegen BaFin-Bericht klagen

    Die Affäre um zu hoch ausgewiesene Abonnenten-Zahlen holt den Bezahlsender Sky nach zwei Jahren wieder ein. 2008 war aufgeflogen, dass der *****-Sender - damals noch unter dem Namen Premiere - eine Million Karteileichen als zahlende Kunden ausgegeben hatte.

    Die Affäre um zu hoch ausgewiesene Abonnenten-Zahlen holt den Bezahlsender Sky nach zwei Jahren wieder ein. 2008 war aufgeflogen, dass der *****-Sender - damals noch unter dem Namen Premiere - eine Million Karteileichen als zahlende Kunden ausgegeben hatte. Die Finanzaufsicht BaFin hatte die Bilanzen des Münchner Unternehmens daraufhin genauer unter die Lupe genommen und noch weitere Fehler gefunden. Sky droht nun eine hohe Buße. Die Sky-Aktie verlor am Dienstag sechs Prozent auf 1,47 Euro.

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) halte den Premiere-Jahresabschluss 2007 sowie den Halbjahresbericht 2008 in mehreren Punkten für fehlerhaft, teilte Sky mit. Die Mängelliste ist lang und detailliert: So habe Premiere seinen Aktionären etwa im Konzernlagebericht 2007 verschwiegen, wie riskant das eigene Geschäftsmodell ist, da alle paar Jahre ein teures Wettbieten um die Fernsehrechte für die Spiele der Fußball-Bundesliga entbrennt. Die Bundesliga ist das wichtigste Zugpferd von Premiere/Sky - viele Kunden haben ihr Abo nur deshalb. Zudem habe Premiere falsche Angaben zu seinem Firmenwert gemacht und seine Ertragslage beschönigt.

    Sky bezeichnet die Ergebnisse der BaFin-Prüfung als "unzutreffend" und will dagegen vor dem Oberlandesgericht Frankfurt klagen. Ein Urteil werde erst in einem Jahr erwartet, erläuterte ein Sky-Sprecher. Im Fall einer Niederlage müsse Sky eine Million Euro Buße an die Behörde überweisen.

    Ausgangspunkt für die BaFin-Nachforschungen war das überraschende Eingeständnis von Premiere im Herbst 2008, dass es eine Million seiner Abonnenten gar nicht gibt. Sie hatten sich als Karteileichen entpuppt. Der Kurs der Aktie rutschte damals massiv ab. Viele Anleger fühlten sich getäuscht und verklagten Premiere auf insgesamt 240 Millionen Euro Schadenersatz. Die meisten Rechtsstreitigkeiten, vor allem mit großen Anlagefonds, hätten mittlerweile mit Vergleichen beigelegt werden können, sagte der Sky-Sprecher. Das koste den Sender 14 Millionen Euro.

    Die Summe fällt angesichts der Verluste, die Sky Jahr für Jahr auftürmt, nicht weiter auf: Allein für 2010 rechnet Sky selbst mit einem operativen Minus von bis zu 280 Millionen Euro. Lediglich die regelmäßigen Geldspritzen von Großaktionär Rupert Murdochs halten den Konzern über Wasser. Seit seinem Einstieg 2008 musste der Medienmogul bereits vier Mal frisches Geld in das Unternehmen pumpen. Quelle



    ..... das deckt sich mit der Aussage von Hawak:

    Wer mal für die 'Kunden' der Bafin gearbeitet hat, weiss, dass die Behörde zwar langsam, dafür aber hartnäckig ist.

    Wer bei denen den 'roten Reiter' auf der Karteikarte bekommt, hat definitiv ein Problem - zumindest psychologisch. Und Probleme sind das Letzte, was Sky im derzeitigen Stimmungsfrühling gebrauchen kann.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.13, 11:05
  2. Neue Vorwürfe gegen Kempter - DFB sichtet Mails und SMS
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.10, 20:10
  3. Dream wehrt sich gegen Vorwürfe!
    Von Dr.Dream im Forum Dreambox Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.08, 20:35
  4. AMD erhebt neue Anschuldigungen gegen Intel
    Von fritzmuellerde im Forum Hardware Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 09:42
  5. Godefroot weist Doping-Vorwürfe zurück
    Von Burgerdri im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.07, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •