Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: CCcam backdoor!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Um festzustellen ob da tatsächlich eine Backdoor ist, muss die Sharing Box über einen Hub angeschlossen werden an dem der PC hängt mit dem ihr den Netzwerk-Datentraffic loggen wollt (am besten mit "Wireshark").

    WICHTIG !!!: Es muss mit einem HUB gemacht werden und NICHT mit einem SWITCH.

    Das Problem ist, dass es kaum noch HUBs gibt, die keine Switches sind.

    Die Konfiguration könnte so aussehen:
    - Receiver mit Hub verbinden
    - DSL Router mit Hub verbinden
    - PC mit Hub verbinden.

    Der Übersichtlichkeit halber, sollte auf dem PC nichts laufen, das gerade auf das Internet zugreift, dann müsste eine vorhandene "Call Home" Funktion mit Wireshark schnell zu finden sein.

    Problematischer wird die Sache, wenn die Backdoor "von außen nach innen" geöffnet wird. In dem Fall könnten Anbieter über diese Backdoor die Kartenseriennummern der im Cardserver befindlichen Karten abfragen. Hier würde es nur helfen die Seriennummern der Karten zu "spoofen" (dann kommen aber leider keine EMMs mehr an)

    Am sichersten dürfte es wohl sein, nur noch Softcams zu benutzen, deren Sources offenliegen.

    Citrouille

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    170
    Danke
    18
    Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Citrouille Beitrag anzeigen
    ....
    WICHTIG !!!: Es muss mit einem HUB gemacht werden und NICHT mit einem SWITCH. Das Problem ist, dass es kaum noch HUBs gibt, die keine Switches sind....Citrouille
    guter post. den beschreibungen zu folge gehts ja um eine eingehende abfrage verbindung, wobei auch auf die verbundenen shares rekursive zugegriffen wird (und das dann vermutlich über die ohnehin bestehende verbindung). abfangen könnte dann nur der angegriffene "master" die neue verbindung - und da nun natürlich nicht automatisch jeder angegriffen wird - ist es höchstvermutlich sinnlos darauf zu warten.

    was den hub angeht, es ist wirklich quasi unmöglich heute noch welche zu kaufen. für ähnliche "überwachungszwecke" aus einem anderen themenbereich musste ich auf managed switche mit mirror port funktion ausweichen.
    --------------------------
    DM7025+DM8000

Ähnliche Themen

  1. Neues von der CCcam: CCcam 2.3.0 ist heraus gekommen.
    Von Dr.Dream im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.01.13, 19:54
  2. Achtung: CCcam 2.3.0 Backdoor !!!
    Von Dr.Dream im Forum Cardsharing
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.01.12, 20:57
  3. CCCam Config (CCCam+MPCS auf Camd3) + weitere Fragen
    Von mcwalder im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.08, 16:07
  4. Neuer Backdoor-Wurm verbreitet sich über BitTorrent
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.07, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •