Zitat Zitat von Nel117 Beitrag anzeigen
Ein User (Mitarbeiter) von BFBS hat sowas ende letzen Jahres in einem Forum angedeutet. Er meinte er könnte alle User die BFBS im share haben finden, egal wieviel reshare dabei ist und die Serials der Karten auslesen. Er bräuchte dafür nur eine C-line!!!. Mehr hat er nicht gesagt. Jedoch stimmte das was er gesagt hatte, da ein weitere User der so dämlich war, ihm seine c-line zu geben, es ausprobiert hatte. Die Karte wurde sofort geblockt.
Ich glaube der Typ der in den Boards umher schwirrt nennt sich "ukradiosite".
Zumindest ist er mir unter den Namen bekannt.
Er meint es wirklich ernst.
Schreibt Rundbriefe an Boarduser die gar nix damit zu tun haben, um einen heißen Tip zu bekommen.
Auf jeden Fall war er mir schon immer suspekt und trotzdem ich schon bei einigen Boardinhabern Meldung über seine Vorgehensweise erstattet habe insklusive Screener, Chatlogs & etc. wurde er nie gebannt. Im Gegenteil labert noch froh munter in der Shoutbox weiter.
Seine Fühler müßen ganz schön weit reichen.

Anyway.
Es ist total problemlos möglich einen Backdoor in den Camd einzubauen.Ich habe noch nie einen Port öffnen müßen zum Email versenden.Und da sind auch alle brauchbaren Infos drin.

Ich glaube auch nicht an die Grützwurst die hier geschrieben wird.
Gerade nicht wenn ich an die Libertyfiles denke.
Der Zeitpunkt für CCCam ist allerdings nicht seit gestern abgelaufen.
Support gibt es nicht mehr.Virtuelle Karten werden gefaked weitergeleitet.
Dies ist übrigens auch eine Funktion die bis vor einem Jahr nicht Public war und trotzdem bewusst eingebaut wurde vom Team.
Wäre OSCam nicht zur Stelle, dann wäre das Netzwerk schon so gut wie tot.
Man reißt anscheinend gern das ein was man sich aufgebaut hat und dies mein ich nicht in Bezug auf die Backdoorgeschichte, sondern wenn ich das Jahr Revue passieren lasse.