Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Denkhilfe !

  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Denkhilfe !

    Hallo,

    möchte meine Sat Anlage erweitern.

    Bisher sieht es wie folgt aus:
    1. Empfang mittels Diseqc 2/1 Schalter (Hotbird 13 und Astra 19,2)
    2. Empfang direkt (Astra 28,2)
    d.h. 2 Empfänger von 3 Satelliten, wobei kein "doppelter" Satellit.

    Nun möchte ich wie folgt erweitern

    1. Empfang (A) mittels Diseqc 2/1 Schalter (Hotbird 13 und Astra 19,2) bleibt bestehen

    2. Empfang (B) soll erweitert werden und Astra 19,2 , Hotbird 13 und Astra 28,2 empfangen

    3. Empfang (C) soll ebenso Astra 19,2 , Hotbird 13 und Astra 28,2 empfangen


    Meine Überlegung:
    1. Hotbird 13 und Astra 19,2 jeweils mittels Quattro-LNB empfangen
    2. Astra 28,2 über bereits vorhandenen Twin LNB empfangen
    3. Zwei Multischalter für Empfang (B+C) jeweils über Diseqc 4/1 (da kostengünstiger)

    Müsste eigentlich funktionieren? Verbesserungsvorschläge erwünscht!

  2. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    Deine Überlegung zur Lösung wird funktionieren, wenn Du eine immer wieder beliebte Verwechselung noch korrigierst.

    Mit Quattro-LNB's kannst Du in dieser Konfiguration nichts anfangen, diese LNB's sind für den Anschluss an Multischalter vorgesehen, da sie an ihren Ausgängen die vier Sat-Ebenen bereitstellen und eben nicht viermal alle Sat-Ebenen.

    Wenn Du stattdessen Quad-LNB's verwendest, ist alles ok, dort werden die Sat-Ebenen gesamt je Ausgang bereit gestellt und können per Diseqc-Schalter verteilt werden.

    Gruß

  3. #3
    SMember Avatar von kostas1
    Registriert seit
    Mar 2004
    Ort
    D-Heidenheim
    Alter
    82
    Beiträge
    2.776
    Danke
    0
    Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ..Hi.3 satlliten mit 2 receiver.?ist einfach mit diese lösung.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 2+3.jpg (16,8 KB, 163x aufgerufen)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •