analog ?, das wäre Steinzeit und die Satschüssel ist schon ewig auf dem Dach.
Somit müßte "nur" das LNB getauscht werden, in ein digitales LNB.
Zudem wäre warscheinlich ein neuer Verteiler fällig, oder jeder TV bekommt eine extra Leitung direkt zum LNB.
Ein digitales LNB mit integrierten Switch für 4 Teilnehmer (Verteiler nicht mehr nötig, dafür braucht jeder TV eine Leitung direkt zum LNB) kostet ca. 30 bis 50 €.

Nun wird für Sky jeweils ein neuer Receiver fällig, am besten gleich in HDTV mit Aufnahmefunktion usw.
Aber das kostet schon was, eine Dreambox ca. 400 €/Stck.
Kein HDTV = DBox2, kostet gebraucht bei Ebay ca. 60 € /Stck.

Die Geräte werden z.B. via Router untereinander verbunden und somit läßt sich eine Abo-Karte hausintern sharen/verteilen.

Nun ist die Frage, was das ganze max. kosten darf.