Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Klimawandel: Seriöses

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Klimawandel: Seriöses

    Bitte einfach mal durchlesen, sehr interessant:

    Qualle derStandard.at

    "Wasserstoff-Verteilung in der Milchstraße kartiert

    Daten der "Bonner Durchmusterung" zeigen unter anderem das kontinuierliche Wachstum unserer Heimatgalaxie

    ....

    Was sich daraus ablesen lässt

    Die Wasserstofflinie erlaubt Rückschlüsse auf Temperatur und Geschwindigkeit der Gaswolken in der Milchstraße, indem man sich den Doppler-Effekt zunutze macht: Wenn sich das Gas von uns wegbewegt, nimmt die Wellenlänge zu - die Wasserstofflinie liegt dann beispielsweise bei 21,5 Zentimetern. Im umgekehrten Fall nimmt die Wellenlänge ab.

    Gleichzeitig ist die Wasserstofflinie ein gutes Thermometer: In heißem Gas kommt es nämlich zu Turbulenzen - je heißer, desto stärker. Diese Verwirbelungen sorgen dafür, dass sich Teile der Wasserstoff-Wolke auf uns zu, andere Teile jedoch gleichzeitig von uns weg bewegen. Durch den Doppler-Effekt "verschmiert" die 21-Zentimeter-Linie daher: Sie verwandelt sich in eine Art Dreieck, das an seiner Basis umso breiter wird, je heißer die entsprechende Wolke ist...."


    Ich empfinde dies als eine sehr seriöse Antwort

    auf viele reißerische Halbwahrheiten,

    dieses Thema betreffend.

    Gruß

    Bobby
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Bobby (30.10.10 um 20:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Klimawandel - 2007 soll wärmstes Jahr werden
    Von sunnyjonny im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.07, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •