Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: 2 Router,wo die dyn???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jun 2010
    Beiträge
    99
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    0
    das interne CS geht ja wenn ich in der Dream die C linie mit IP der Fritz eintrage,trag ich anstatt IP die Dyn ein,bleibts dunkel
    Dream 600 PVR (PowerBoerd)
    Dream 800SE HD A8P (NewNigma OE2.0)

  2. #2
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    das interne CS geht ja wenn ich in der Dream die C linie mit IP der Fritz eintrage,trag ich anstatt IP die Dyn ein,bleibts dunkel
    klar, weil Du im lokalen Netzwerk nun mal alle Netzwerkkomponenten problemlos erreichen kann. Deshalb brauch man ja im Home CS auch keine Ports oder sowas weiterleiten da man alle Ports frei hat.

    Das Problem ist eben wie oben schon geschrieben: wie erreicht man den 2. Router der hinter dem 1. hängt von außen da man den nun mal nicht direkt über z.B einen einzelnen Port ansprechen kann.

    Eventuell könnte es funktionieren wenn Du den CS Port im 1. Router an die IP des 2. Router weiterleitest. Aber keine Ahnung ob das geht.

Ähnliche Themen

  1. Alle Router...
    Von teifun68 im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.12, 13:00
  2. (S) Router
    Von Heval im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.10, 12:30
  3. [V] Linksys W-Lan Router
    Von lars.berlin im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.09, 15:38
  4. W-Lan Router Netgear
    Von SirSax1962 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.06.07, 12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •