Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ersatztyp für Diode UF 5402 ?!?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Grobistar Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bräuchte mal einen guten Rat von einem erfahrenden Elektroniker !!!
    Ich suche einen Ersatztyp für die Diode UF 5402 !!!
    Datenblatt
    Bin mir nicht ganz sicher ob ich diesen Vergleichstyp verwenden kann ???
    Datenblatt
    Datenblatt UF 5408
    Weiß jemand RAT ?
    Hi,

    einen konkreten Vergleichtstyp gibt es wohl nicht...

    Die UF5402 und UF5408 haben unterschiedliche Kennlinien, deshalb ist es schon wichtig, in welcher Schaltung die Diode verwendet wird.

    (wenn sie 'abgeraucht' ist, wäre es eventuell auch ganz gut, die Ursache davon in Erfahrung zu bringen...;-)

    Falls sie z.B. aus der Gleichrichter-Schaltung vom Humax kommt, würde ich sagen, dass Du auch die UF5408 nehmen kannst, weil die Kennlinie dafür nicht die große Rolle spielt.

    Falls sie sonstwie verwendet wird, könntest Du theoretisch auch eine 1N5402 nehmen, aber das wird schon seinen Grund haben, warum man die 'FAST' verbaut hat...

    Gruß & Gut Löt!

    Edit: eine UF5404 ginge noch besser, gibt's bei Reichelt für gigantische 0,17€...
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

       
     

  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Grobistar
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    NRW
    Alter
    44
    Beiträge
    402
    Danke
    72
    Erhielt 108 Danke für 37 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die Diode stammt aus einem Röhren TV Typ Silvercrst Chassis 11AK53 !!!
    Sie liegt auf der Sekundär Seite des Netzteils .... hänge mal ein Schaltbild dran....
    Im Plan ist der Typ BYW98-200 vermerkt, wirklich eingebaut war aber eine UF 5402 !
    (DIODE HAT EINEN SCHLUSS, ANDERE BAUTEILE SCHEINEN OK ZU SEIN)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Hawak (11.10.10 um 18:48 Uhr) Grund: Schaltbild bisserl kleiner gemacht...
    Für immer in meinem Herzen !

  3. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ok, eins vorweg!!!!

    Fernseher - gerade die guten alten Röhrenmonster - sind nix zum Rummfummeln.

    Da schlummern in den Elkos noch ordentliche Ladungen, die nur darauf warten, sich über Zeilentrafo etc. unangenehm auf den Menschen zu übertragen!

    Ein ausgebildeter Fernsehtechniker würde die Diode wohl durch eine UF5404 tauschen, wenn die UF5402 nicht aufzutreiben ist. Die 'größeren' Dioden der Reihe könnten Störungen auf der +/-14V-Leitung verursachen.

    Aber lass das besser einen Profi machen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •