Dann wird einfach der ganze wald inc. bäume umgesiedelt, irgendwo in einem waldgebiet wird sich schon ein plätzchen finden um den wald umzusiedeln.
Da kann man auch schon mal ein paar hundert bäume für fällen, am geld solls nicht liegen, die deutschen politiker kennen da keine grenzen.
Geld ist kein thema, daß ist in hülle und fülle vorhanden, ist ja für einen käfer oder einen molch. Wenns für schulessen oder schulbücher wär dann wäre es etwas anderesa, aber so...![]()
![]()
![]()
![]()
Dazu pass ja auch noch diese meldung:
Im Frühling 2010 begannen in Nordhessen die Bauarbeiten für ein sechs Kilometer langes Teilstück der Autobahn A44. Ursprünglich waren hier zwei kurze Tunnelabschnitte geplant. Doch dann stieß man auf eine Kolonie von Molchen, einer bedrohten Spezies.
Also mussten Gutachten in Auftrag gegeben werden, ob und wie die Bauarbeiten weiterzuführen seien, damit sie den Gesetzen des Umwelt- und Artenschutzes genügen. Fest steht mittlerweile, dass statt zwei kurzen nun ein zusammenhängender, vier kilometerlanger Tunnel gebaut werden muss, um den oberirdischen Lebensraum der Molche nicht zu gefährden. Der hessische Verkehrsminister Dieter Posch hält das für absurd, denn die zusätzlichen Baumaßnahmen kosten den Steuerzahler 50 Millionen Euro. Die Molchkolonie umfasst 5.000 Mitglieder, das haben Extra-Gutachten berechnet, macht 10.000 Euro pro Molch. Zuviel schimpft der Minister, notwendig sagt der Naturschutzbund (Nabu).
Ist Artenschutz wichtiger als der Ausbau einer Autobahn? Eine Reportage von unserer Landeskorrespondentin in Hessen Anke Petermann
Quelle