Ich bin mir nicht sicher, ob typischen Linux-Tools auf deiner Router-Firmware vorhanden sind. Versuch es mal mit "lsusb". Ein Kommando, welches alles am USB gefundene USB-Geräte auflistet. Steck den Cardreader mal ein und mach ein "lsusb" und dann noch einmal ohne und vergleich den Output.
Wenn du einen Unterschied siehst, dann wird dein USB-Geraet erkannt. Nun solltest du schauen, ob die Linux-Treiber korrekt geladen werden. Das kannst du mittels "dmesg" nachvollziehen. "dmesg" ist zur Ausgabe aller Kernelmeldungen. Die letzten paar Zeilen sollten sich um deinen Cardreader drehen. Ich weiss nicht, welcher USB-Wandler sich im Smargo befindet aber fuer einen PL2303 Chip wuerde die Meldung so aussehen:
Code:
[ 468.070000] usb 5-3.7: new full speed USB device using ehci_hcd and address 10
[ 468.180000] usb 5-3.7: configuration #1 chosen from 1 choice
[ 468.180000] pl2303 5-3.7:1.0: pl2303 converter detected
[ 468.180000] usb 5-3.7: pl2303 converter now attached to ttyUSB0
Such einfach nach irgendwas, dass "ttyUSBx" ausspuckt. Sobald du einmal ttyUSBx zu sehen bekommst, dann wurde das Gerät erfolgreich als serielle Schnittstelle im Betriebssystem bereitgestellt und du solltest per CCcam o.a. auf sie zugreifen koennen.
Gruss süppchen