Alternativ einfach mal eine (aktuelle) Linux Live-CD herunterladen, booten und den Adapter einstecken und schauen, was "dmesg" meldet bzw. welche Meldungen einfach so ueber den Monitor gelaufen kommen. Linux unterstützt eine Vielzahl von seriell-to-usb (pl2303, ftdi, cpxxxx) Wandlern. Evtl. laesst sich damit herausfinden, was fuer ein Chip sich in dem Geraet befindet. Anschließend kann man gezielt nach einem Windowstreiber suchen.

Gruss süppchen