Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Usb to RS232 Adapter ---> keine Treiber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    48
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    isses der (Anhang)? Falls ja da ist ein PL-2303 drin.

    Treiber gibts hier: http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Ruffnick
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    1
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Thumbs up

    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    isses der (Anhang)? Falls ja da ist ein PL-2303 drin.
    Treiber gibts hier: http://www.prolific.com.tw/eng/downloads.asp?ID=31
    Hi,
    jo so ähnlich sieht meiner aus, hier mal nen Bild von meinem:



    Meiner ist ebenfalls grün, auch wenns auf dem Foto teilweise bläulich aussieht (Handy Foto).
    Dann werd ich das morgen nochmal probieren hoffentlich klappts :)

    DANKE
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  3. #3
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    48
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also ich hab den wie oben auf dem Bild und stand bei Windows 7 vor dem gleichen Problem.
    Über den Chipsatz kommt man aber meist weiter. Die Treiber von der Seite oben laufen bei mir tadellos. Hab den mehrfach im Einsatz.

    Versuch mit denen ist es auf jeden Fall wert da sich sich doch sehr ähneln.

  4. #4
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Ruffnick
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    1
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Also ich hab den wie oben auf dem Bild und stand bei Windows 7 vor dem gleichen Problem.
    Über den Chipsatz kommt man aber meist weiter. Die Treiber von der Seite oben laufen bei mir tadellos. Hab den mehrfach im Einsatz.
    Versuch mit denen ist es auf jeden Fall wert da sich sich doch sehr ähneln.
    Wie meinste das über den Chipsatz? solang der ja nicht inst ist seh ich ja nix.

    Wie gesagt werd morgen mal mein Glück probieren :)

  5. #5
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Ruffnick
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    1
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    mist, funktionert nicht, habe diesen Treiber geladen:
    PL2303_Prolific_DriverInstaller_v130.zip

    und inst. aber wird immer noch nicht erkannt im Gerätemanager, schade!!

  6. #6
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    48
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Tjo, schade, war ein Versuch wert...

  7. #7
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Ruffnick
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    1
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Tjo, schade, war ein Versuch wert...
    Jo, trotzdem Danke für deine Hilfe :)

    Wie hast du das gemeint über den Chipsatz bekommt man was raus, wel wie gegsat auf dem ganzen Teil steht nirgends ne Marke oder sonst etwas.

  8. #8
    Neuling Avatar von wesstschonn
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    8
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Cool

    Zitat Zitat von Ruffnick Beitrag anzeigen
    Hi,
    mist, funktionert nicht, habe diesen Treiber geladen:
    PL2303_Prolific_DriverInstaller_v130.zip
    und inst. aber wird immer noch nicht erkannt im Gerätemanager, schade!!
    Ich hatte dasselbe Problem,
    nun gehts aber mit dem Treiber:
    PL2303_Prolific_DriverInstaller_v110.zip
    Hab nen DIGiTUS USB2serial Converter
    Der Treiber ist vom März diesen Jahres....versuch mal !
    Code:
    release:
    PL-2303 Driver Setup Installer, Prolific Edition
    Setup Installer Revision Note History
    =================================================
    System Requirement:
    . Supports the following Windows OSes:
    - Windows 98SE
    - Windows ME
    - Windows 2000 SP4
    - Windows XP SP2 and above (32 & 64 bit)
    - Windows Server 2003 (32 & 64 bit)
    - Windows Server 2008 / 2008 R2 (32 & 64 bit)
    - Windows Vista (32 & 64 bit)
    - Windows 7 (32 & 64 bit)
    NOTE: For Windows 7, please use RC build 7100 or above.
    . USB host controller
    . Device using PL-2303H/HX/X version chip
    Supported device ID and product strings:
    . VID_067B&PID_2303 for "Prolific USB-to-Serial Comm Port"
    Release Notes:
    ---------------
    PL2303 Driver Installer v1.1.0
    Changes from Installer v1.0.6.26:
    Driver Changes (no change from last installer) -
    - Windows 98/ME Driver: v2.0.0.19
    - Windows 2000/XP/Server2003 (32 & 64-bit) WDM WHQL Driver: v2.0.13.130
    - Windows Vista/7/Server2008 (32 & 64-bit) WDF WHQL Driver: v3.3.10.140
    Installer Changes -
    - Fixed cannot run installer program in Windows 2000 SP4.
    - Change version numbering format based on Installshield 3-digit format.
    Installer & Build date: 1.1.0 (2009-12-02)
    Language Support:
    - English (default)
    - Chinese (Traditional)
    - Chinese (Simplified)
    - Japanese
    ========================================
    Prolific Technology Inc.
    index
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    _______________________________________________
    Gruß
    wesst

  9. #9
    Stammuser
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    157
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Alternativ einfach mal eine (aktuelle) Linux Live-CD herunterladen, booten und den Adapter einstecken und schauen, was "dmesg" meldet bzw. welche Meldungen einfach so ueber den Monitor gelaufen kommen. Linux unterstützt eine Vielzahl von seriell-to-usb (pl2303, ftdi, cpxxxx) Wandlern. Evtl. laesst sich damit herausfinden, was fuer ein Chip sich in dem Geraet befindet. Anschließend kann man gezielt nach einem Windowstreiber suchen.

    Gruss süppchen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.10.11, 08:35
  2. Keine Treiber für ATI X1400. Wer kann helfen ?
    Von Senseo im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.09.07, 16:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •