Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Welchen WLan Repeater?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich erhöhe die Reichweite meiner 7170 mit einer 7113, die es für 30 bis 35 Euro neu bei ebay geben sollte. Die 7113 hängt Dezent im Wohnzimmer und verhilft zusätzlich dem Blurayplayer - Dank Ihres LAN-Anschlusses - zum Internet.
    Ich meine AVM unterstützt WPA2 zum Repeater nur, wenn dieser auch von AVM ist, war zumindest mal so.
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

  2. #2
    Stammuser Avatar von TanteBob
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    323
    Danke
    27
    Erhielt 63 Danke für 27 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von r4711 Beitrag anzeigen
    Ich meine AVM unterstützt WPA2 zum Repeater nur, wenn dieser auch von AVM ist, war zumindest mal so.
    Genauso ist es. Daher ist ein AVM-Repeater bei mir in Gebrauch.
    Um den Empfang zu verbessern solltest du auch mal schauen, ob deine Antenne waagerecht steht, da das Signal somit nach oben und unten abgestrahlt werden. Wenn diese hochkant steht, strahlt sie nach rechts und links. Manchmal hilft auch eine grössere Antenne um die letzten Meter zu erreichen.
    Ausserdem spielt es auch eine Rolle, welcher Kanal genutzt wird. Hat dein Nachbar den Selben oder auch nur den benachbarten Kanal in Gebrauch, kann es zu massiven Empfangstörungen führen. In der Fritz Box gibt es eine Grafische Darstellung der belegten und freien Kanäle im Umkreis. Schaue mal ob es das in deinem Router auch gibt und stelle dann auf einen Kanal um, der relativ frei ist. Da ich den Speedport nicht kenne, weiss ich nicht, ob es auch so ein Feature besitzt.

    Und falls das alles nicht hilft, und du wirklich Geld investieren musst, ist zu überlegen, ob du nicht auf einen Router der neuesten Genaration umsteigst. Die senden auf neuen Frequenzen und sind sehr leistungsstark. Einfach bei amazon bestellen, ausprobieren und wenn es nix ist wieder zurückschicken.

    Falls es jedoch deine eigene Hütte ist und du nur einen Stromkasten für das ganze Haus hast, wäre auch eine D-Lan-Verbindung interessant. Bequem von jeder Steckdose im Haus zu betreiben und man "verbruzelt" das Gehirn mit zusätzlichen Strahlen nicht.^^

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    160
    Danke
    134
    Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Würde FritzBox nehmen

    Hi Senseo,

    kann mich da r4711 nur anschließen.
    Ich repeate meine Fritz 7170 im Keller mit einer 7141 im EG. Die war gebraucht in der Bucht wesentlich günstiger als ein Repeater und man kann auch noch den einen oder anderen Firlefanz bei Bedarf dranhängen. Außerdem kann man sie blickgünstig so drapieren, dass sie nicht auffällt.

    Grüße allgaeuhasser

  4. #4
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von allgaeuhasser Beitrag anzeigen
    Außerdem kann man sie blickgünstig so drapieren, dass sie nicht auffällt.
    Grüße allgaeuhasser
    Ich habe insgesamt zwei 7113 von DORT, da sie mal für freenet vorgesehen waren, haben sie ein weißes Gehäuse, das ist völlig unauffällig neben einer Steckdose an weiß verputzen Wänden. Das Bild zeigt eine schwarze Box, verkauft wird aber immer die weiße, siehe Produktmerkmal - und vom freenet-branding merkst Du nichts, da kann die aktuelle Firmware drauf.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

Ähnliche Themen

  1. (S) AVM FRITZ WLAN Repeater
    Von Bernie Bär im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.11, 12:55
  2. (V) Fritzbox 7270 V2.0 und 2x Fritz Repeater
    Von Bandit aus Bremen im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.11, 19:37
  3. (V) gebrauchten Fritz WLan Repeater
    Von buedi30 im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.10, 09:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •