Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Austria Sat

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Moderator (Verstorben) Avatar von araneus
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    3.056
    Danke
    708
    Erhielt 886 Danke für 407 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ab Mitte Oktober 14 Programme mehr über ORF-Karte
    - 9,90 Euro monatlich oder 7,90 Euro bei Jahresbindung für Abonennten
    Wien - ORF-Digitalkartenbesitzer können ab Mitte Oktober zusätzliche TV-Sender abonnieren. Der luxemburgische Sat-TV-Anbieter M7 startet gemeinsam mit der ORF-Techniktochter ORS das Bezahlprogramm Austriasat.


    9,90 Euro monatlich oder 7,90 Euro bei Jahresbindung zahlen zukünftige Abonennten und erhalten dafür vorerst 14 digitale Sender aus dem Angebot von Sony, ProSiebenSat.1, RTL und MTV. Bis Ende des Jahres könnten weitere vier weitere folgen. Kinder-, Doku- und Erotikkanäle, insgesamt "zwei bis drei Sender für jede Altersgruppe", kündigt M7-Chef Olaf Castritius an.

    Vorteil: Die Programme sind online unter www.austriasat.at zu ordern. Eine Stunde später ist der Dienst freigeschaltet. Außer Sat-Receiver und digitale ORF-Karte ist keine weitere technische Ausstattung nötig. Nach Ablauf der Monats- bzw. Jahresfrist endet der Sendebetrieb automatisch. 2011 soll ein eigenes HD-Paket folgen.

    Die Voraussetzungen, dass österreichische Gebührenzahler zusätzlich für Programme zu zahlen bereit sind, seien so günstig wie nie, meint Castritius: „2012 wir der analoge komplett abgeschaltet. Der Kunde kriegt auf seiner Karte ein breites Programmangebot und hat gelernt, dafür zu zahlen." M7 stattet digitale Fernsehmärkte vor allem in den Beneluxländern aus. ORS-Chef Michael Weber sieht einen "ersten Schritt im Internationalisierungsprozess" der Unternehmens.

    Quelle
    derstandard.at
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Sky austria
    Von teifun68 im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.14, 14:29
  2. Austria Paket ist down
    Von Florida im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.04.12, 16:38
  3. SKY Austria FULL ABO 33,90
    Von OLAOLA im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.12.11, 23:22
  4. HD Austria ist da ...
    Von wacheia im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.11, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •