Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Hard-/Software für Cardserver

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke erstmal!

    Hmmm, wenn ich richtig verstehe, hat dein Vater als Kabelanbieter Unitymedia und du möchtest per Sat auf die Sky-Karte zugreifen ?

    Dann wirds -soweit ich richtig informiert bin- nicht gehen.
    UM ist anders verschlüsselt als Sat. Somit wirst du keine Chance haben und dein Vorhaben ist zum scheitern verurteilt.
    Habe mich nochmal bei meinem Dad schlau gemacht :-D. Mein Dad nutzt UM nur als Kabelanbieter, Telefon und Inet über Versatel (warum auch immer diese Kombi. Muss ihn bei Gelegenheit mal umstimmen...).

    Ich habe eine SAT Schüssel zuhause und möchte zukünftig über meine SAT Karte im Rechner auf seinem Abo zugreifen.

    Ist das möglich? Wenn ja wie?

    Kollege meinte ich solle lieber ne Dreambox 500 anstelle der Dbox2 nehmen, da die Dbox2 gerne mal "einfriert". Ist da was dran?


    am einfachsten ist es hinter dem Kabelmodem eine Fritzbox 7170 oder 7270 als Cardserver hinzustellen.
    Die DBox2 wird dann als cccam Client aufgesetzt. Eigentlich alles ziemlich einfach weil es sowohl für die Fritze als auch für die dbox2 fertige Pakete gibt.....

    Fritzbox 7170 ca 50€
    USB-Hub ca 30€
    Smargo ca 30€

    dbox2 (bei ebay mit blauem display + aktiviertem DebugMode) ca 50€
    Den Ansatz habe ich erlich gesagt (noch) nicht ganz verstanden. Also anstelle eines Routers eine Fritzbox? Und die kann man als Cardserver konfigurieren? Aber wieso die dbox2 als Client? Mein Vater soll doch nur den Server spielen.

    Btw: Das Kabelmodem kann ich mir doch jetzt sparen oder, da Internet von Versatel kommt? D.h. ich könnte eine Fritzbox als Modem + Router verwenden...

    Ihr merkt schon...jetzt bin ich wieder etwas verwirrt :-D
    Also, die Voraussetzungen bzw. Ist Situation habe ich ja oben nochmal beschrieben. jetzt bitte nochmal Schritt für Schritt ob es a. überhaupt möglich ist und b. wie.

    Danke nochmal.

    Gruß
    Dixon

  2. #2
    Mitglied Avatar von volli
    Registriert seit
    Oct 2001
    Ort
    NRW
    Alter
    55
    Beiträge
    56
    Danke
    1
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ...da dein Dad UM als Kabelanbieter nutzt und du Sat User bist wird es nicht funktionieren!
    1. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten...

Ähnliche Themen

  1. Cardserver mit Oscam und 2x S02
    Von topsoft im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.12, 17:37
  2. Welche Hard- Software benötigt?
    Von tomek86 im Forum Cardsharing
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.03.11, 08:26
  3. cardserver
    Von rodos1967 im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.10, 10:59
  4. Ubuntu als Cardserver
    Von dboxman1 im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.10, 21:22
  5. Hard- und Software für Sky Italia
    Von claudew_cs im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.08, 18:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •