Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Neuling brauch Hilfe bei Home-CS, passt die Hardware?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2010
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    hm so ist es wenn man sich Infos von Leuten mit Halbwissen holt.
    Die Technisat Reseiver habe ich ja schon teilweise seit Jahren aber den Edison habe ich mir auf Rat geholt.
    Mir würde gesagt das der Edison als Server fungieren würde den Technisat mit Netzwerk Anschluss könnte ich dann als Client laufen lassen.

    Was wäre dann eine "günstige" einfachste Lösung für mich, also Home-Cs mit 2 Receivern? Damit ich nicht immer umstecken muss........?

    Mfg

  2. #2
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Pille06 Beitrag anzeigen
    Hi,
    hm so ist es wenn man sich Infos von Leuten mit Halbwissen holt.
    Die Technisat Reseiver habe ich ja schon teilweise seit Jahren aber den Edison habe ich mir auf Rat geholt.
    Mir würde gesagt das der Edison als Server fungieren würde den Technisat mit Netzwerk Anschluss könnte ich dann als Client laufen lassen.
    Was wäre dann eine "günstige" einfachste Lösung für mich, also Home-Cs mit 2 Receivern? Damit ich nicht immer umstecken muss........?
    Mfg
    Hole dir noch einen Edison, z.B. auch den Argus Vip. Ja, alternativ eine billige, gebrauchte dbox als Server, ginge auch zur Not.
    Zu den Technisats.., auf diesen Receivern läuft kein Linux, bekommst du überhaupt keine Emus installiert, welche das CS unterstützen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.15, 19:52
  2. Brauch Hilfe
    Von coyote im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.08, 21:28
  3. big sat dsr 6600ci brauch hilfe
    Von super57 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.07, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •